Geldwäsche-Compliance
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Geldwäsche-Compliance rückt auch im Nichtfinanzsektor immer weiter in den Fokus. Industrie- und Handelsunternehmen (Güterhändler), Edelmetall- und Kunsthändler, Kunstvermittler, Anwälte und Syndikusrechtsanwälte, Immobiliengesellschaften und die Glückspielindustrie stehen unter Druck endlich „mehr Verdachtsmeldungen“ zu liefern. Dazu wurde nicht nur der Umfang der Risikomanagement-Pflichten ausgeweitet. Auch die Möglichkeit für Bußgelder und andere Sanktionen ist weiter ausgedehnt worden. Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie die komplexen Vorschriften des GwG praxisnah umsetzen. Das Seminar bietet hierzu einen kompakten Überblick und Gestaltungstipps. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Neuerungen und verbleibenden Privilegierungen für Güterhändler.
Inhalt
Verpflichtete im Nichtfinanzsektor und Besonderheiten
- Güterhändler
- Rechtsanwälte und Syndikusrechtsanwälte
- Immobilienmakler und Immobiliengesellschaften
Risikoanalyse
- Risikofaktoren laut GwG
Risikomanagement (Sicherungsmaßnahmen)
- Allgemeine Anforderungen an Geldwäsche-Compliance
- Geldwäsche-Beauftragte im Nichtfinanzsektor
- Gruppenweite Anwendung
Allgemeine und Verstärkte Sorgfaltspflichten (KYC)
- Auslöser, Systematik und Umfang der Sorgfaltspflichten
- Identifizierung des Wirtschaftlich Berechtigten und politisch exponierter Personen (PEPs)
- Herkunft der Gelder („Source of Funds“)
Verdachtsfälle und Verdachtsmeldepflichten
- Verdachtsmeldeschwelle und Praxisbeispiele
- Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU)
- Tipping Off
Pflichten im Zusammenhang mit dem Transparenzregister
- Pflicht zur Mitteilung der Staatsangehörigkeit des wirtschaftlich Berechtigten
- Mitteilungspflicht und Ausnahmen
- Unstimmigkeitsprüfung
Referent
Jürgen Krais
Rechtsanwalt, Senior Legal Counsel/Syndikusrechtsanwalt, Siemens AG, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Geldwäsche-Beauftragte, Compliance-Beauftragte, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Beratungsunternehmen, Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Compliance oder Geldwäsche tätig sind, insbesondere im Nichtfinanzsektor und Güterhandel
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.