Gemeinnützigkeitsrecht
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Unser Seminar erläutert Ihnen die wichtigsten Praxisfragen rund um die Besteuerung von Vereinen, Stiftungen sowie der gGmbH und greift die aktuellen Entwicklungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht auf. Nutzen Sie die praktischen Tipps unseres Experten und lernen Sie, wie sich Haftungsrisiken der Beteiligten vermeiden lassen.
Das Seminar eignet sich insbesondere für Teilnehmer, die sich systematisch und praxisnah in die Besteuerung von Vereinen, Stiftungen und gGmbHs einarbeiten wollen.
Inhalt
Aktuelle Gesetzesänderungen durch die Gemeinnützigkeitsreform
Satzungsfragen
Laufende Besteuerung
- Besteuerung des Vereins
- Besteuerung der Stiftung
- Besteuerung der gGmbH
- Umsatzsteuer
- Aktuelle Rechtsprechung
Schwerpunkt Gemeinnützigkeit
- Voraussetzungen
- Satzungsvorschriften/Satzungszweck
- Abgrenzung der Tätigkeitsfelder
- Vermögensverwaltung
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Zweckbetrieb
- Kooperationen, Zusammenwirken
- Ordnungsgemäße Mittelverwendung
- Rücklagenbildung
- Verlustausgleich
- Versagung der Gemeinnützigkeit
Weitere steuerliche Beratungsschwerpunkte
- Kooperationen, Zusammenwirken
- Steuergestaltung bei Veranstaltungen
- Werbung und Sponsoring
- Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Spendenrecht
- Das aktuelle Spendenrecht
- Voraussetzungen für den Spendenabzug
- Sachspenden, Aufwandsersatz
- Gefahrenquelle Spendenhaftung
Haftungsrisiken für Mitglieder, Vorstände, Geschäftsführer, Spender, Sponsoren und Berater
Referenten
Dr. Jörg Alvermann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Streck Mack Schwedhelm, Köln-Berlin-München
Dr. Dr. Norbert Mückl
Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, STRECK MACK SCHWEDHELM Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, Köln-Berlin-München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte sowie Geschäftsführer von Non-Profit-Organisationen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.