GmbH & Co. KG im Steuerrecht
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Gerade die Besteuerung bei der GmbH & Co. KG führt in der Praxis immer wieder zu Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt und Betriebsprüfern. Doch auf welche Punkte gilt es explizit zu achten? Wo fällt der Blick der Betriebsprüfung oftmals hin und wie kann gestaltend vorgebeugt werden? Unser Seminar behandelt diese aktuellen Aspekte der Besteuerung der GmbH & Co. KG, weist auf die Steuerfallen hin und erläutert mögliche Gestaltungsalternativen.
Inhalt
Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung mit Blick auf die GmbH & Co. KG
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts – KöMoG
- Unangemessene Gewinnverteilung bei der GmbH & Co. KG
- Vorabgewinn als umsatzsteuerliches Sonderentgelt
Beratungsbrennpunkt Übertragung von Vermögen auf die GmbH & Co. KG
- Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens nach § 6 Abs. 5 EStG
- Einlage oder Einbringung einzelner Wirtschaftsgüter des Privatvermögens – Maßgeblichkeit der Kapitalkontenstruktur
- Einbringung nach § 24 UmwStG
- Bilanzierung in Gesamthands- und Ergänzungsbilanzen
- Die Weiterführung von Ergänzungsbilanzen
Problemecke Ausscheiden aus der GmbH & Co. KG
- Vererbung von Mitunternehmeranteilen im Gesellschafts- und Steuerrecht
- „Gefahrenquelle“: Zurückbehaltung von Wirtschaftsgütern
- Anteilsübertragung unter Mitübertragung von Sonderbetriebsvermögen
- Neues zur Realteilung – Rechtslage und Beratungskonsequenzen
- Übertragung eines Mitunternehmeranteils gegen Nießbrauchsvorbehalt
- Vorbehaltsnießbrauch am Sonderbetriebsvermögen
Aktuelles zur Betriebsaufspaltung
- Vorsicht bei der mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung
- Absicherung über GmbH & Co. KG
- Beendigung der Betriebsaufspaltung
Aktuelle Entwicklungen zu § 15a EStG
Wege in die bzw. aus der GmbH & Co. KG
- Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
- Anwachsungsmodelle
Grunderwerbsteuerreform 2021 und Auswirkung auf die GmbH & Co. KG
Referent
Klaus Altendorf
Dipl.-Finanzwirt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Gesellschafter, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter von Steuerabteilungen in Unternehmen und Banken
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.