IT-Recht – Praxisorientiertes Grundlagenwissen
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Seminar bietet Ihnen an zwei Tagen ein breites Spektrum an Grundlagenwissen im IT-Recht. Schwerpunktbezogen wird Ihnen das in der Beraterpraxis unverzichtbare Rüstzeug zur Einzelfallgestaltung geliefert. Zudem lernen Sie das strategisch richtige Vorgehen im Projektgeschäft kennen. In aktiver Zusammenarbeit zwischen Referenten und Teilnehmern werden die praxisrelevanten Problemstellungen erörtert und Lösungsbeispiele vorgestellt.
Inhalt
1. Tag:
IT-Vertragsrecht
- Vertragstypologisierung: Welcher Vertragstyp für welche Leistung?
- Individualvereinbarung oder AGB
- Interessengegensätze bei Auftraggeber und Auftragnehmer
- Haftungsklauseln
- Service Level Agreements (SLAs)
- Internationale Verträge
- Besonderheiten bei IT-Projekten und IT-Transaktionen
- IT-Outsourcing
- Cloud Computing
Datenschutz Teil 1 (Allgemeiner Teil)
- Zulässige Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
- Auftragsdatenverarbeitung
- Übermittlung von Daten an Dritte (im Konzern, Ausland, Schrems II)
- Digitalisierung und Datenschutz
- Transfer Impact Assessment (TIA)
- Datentransfer USA
- Datenschutzorganisation im Konzern
- Beschäftigtendatenschutz im Konzern
- Strategien zum Umgang mit Datenschutzbehörden
2. Tag:
Datenschutz Teil 2 (Besonderer Teil)
- Big Data und Künstliche Intelligenz (KI)
- Marketing in Zeiten der DSGVO
- Datenschutzerklärung und Informationspflichten
- Cookies und Webtracking
- ePrivacy-VO
- Durchsetzung der DSGVO
E-Commerce
- Rechtsgrundlagen E-Commerce
- Vertragsschluss und AGB
- Informationspflichten im E-Commerce
- Zahlungsbedingungen
- Neue Entwicklungen im Widerrufsrecht
- Haftung für Inhalte
- Geoblocking-Verordnung
- Umfang von Unterlassungserklärungen und einstweiligen Verfügungen
Referenten
Dr. Axel Freiherr von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.)
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft, Hamburg
Dr. Nicolai Wiegand, LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Fachanwälte für IT-Recht, Unternehmensjuristen der Anwender- und Anbieterseite, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer, CIOs, Leiter IT
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.