Jahresabschluss: Anhang und Lagebericht

BeckAkademie Seminare
Übersicht
Beginn: 13.10.2023 09:00 München
Präsenzkurs / vor Ort
6,5 Stunden
549 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Die Berichtspflichten im handelsrechtlichen Anhang und Lagebericht gewinnen in der Unternehmenspraxis mehr und mehr an Bedeutung. Hierbei werden oftmals Informationsanforderungen nicht rechtssicher angewendet. Die Folge: Erhebliche Fehlerrisiken in den Angaben im Anhang und Lagebericht! Erkennen Sie diese fehlerhaften Angaben? Welche Neuerungen haben Gesetzesänderungen in den letzten Jahren mit sich gebracht? Welche Rolle spielt der Deutsche Rechnungslegungs Standard (DRS) Nr. 20 für die Lageberichterstattung? Sind Ihnen die Gestaltungsspielräume bewusst, die insbesondere hinsichtlich der Angaben im Lagebericht bestehen? Wie wirken die aktuellen Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Lagebericht zusammen? Das Seminar beantwortet Ihnen diese Fragen. Sie erhalten aktuelle Checklisten und lernen anhand von Praxisbeispielen, was Sie in besonderer Form beachten müssen, welche Angaben häufig Risiken bergen und wie Sie die verschiedenen Berichtsvorgaben sinnvoll umsetzen können.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und Bedeutung von Anhang und Lagebericht

  • Gesetzliche Anforderungen an Anhang und Lagebericht
  • Anhang und Lagebericht als Instrument zur Kommunikation
  • Grundsätze für die Erstellung und Gestaltung
  • Inhalt, Aufbau und Gliederung des Anhangs

Anhangangaben nach §§ 284 und 285 HGB, z.B.

  • Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
  • Angaben zur Einbeziehung von Fremdkapitalzinsen in die Herstellungskosten
  • Angaben zu außerbilanziellen Geschäften
  • Darstellung der Geschäftsbeziehungen mit nahestehenden Unternehmen und Personen
  • Angaben zum Anteilsbesitz
  • Angaben zu latenten Steuern
  • Beschreibung außergewöhnlicher und periodenfremder Ertrags- und Aufwandspositionen
  • Nachtragsberichterstattung
  • Gewinnverwendungsvorschlag oder -beschluss
  • Checkliste, Praxisbeispiele und Musterformulierungen für Anhangangaben nach HGB

Lageberichterstattung nach DRS 20

  • Berichtsgrundsätze, Aufbau und Inhalt des Lageberichts
  • Bedeutung des DRS 20 für den Einzelabschluss
  • Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage (Wirtschaftsbericht)
  • Prognosebericht
  • Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung
  • Finanzielle und nicht-finanzielle Leistungsindikatoren
  • Entgeltbericht nach dem Entgelttransparenzgesetz
  • Checkliste, Praxisbeispiele und Musterformulierungen zum Lagebericht nach HGB

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

  • Anwendungsbereich der CSRD
  • Verortung der Berichtspflichten und Berichtsformat
  • Inhalte und deren Konkretisierung durch European Sustainability Reporting Standards
  • Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Referent

Prof. Dr. Christian Fink
Professor für externes Rechnungswesen und Controlling, Business School der Hochschule RheinMain, Wiesbaden; Mitglied des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC und selbständiger Unternehmensberater

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Steuern, Controlling/Bilanzen, Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Unternehmensanalysten

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber