Nießbrauch in der steuerlichen Gestaltungsberatung

BeckAkademie Seminare
Übersicht
Beginn: 14.12.2023 09:00 München
Präsenzkurs / vor Ort
6,5 Stunden
549 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Nicht nur bei Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge werden regelmäßig Nießbrauchsgestaltungen eingesetzt. Auch im Bereich der Ertragsteuern bietet das Rechtsinstitut Gestaltungspotentiale. Doch die zivilrechtlichen Grundlagen des Nießbrauchs bleiben kompliziert und die steuerliche Behandlung wirft häufig komplexe Detailfragen auf, deren Lösung eine steuerartenübergreifende Sichtweise erfordert. Das Seminar vermittelt deshalb keine rechtlich isolierten Teilbereiche, sondern setzt jene Vermögensgegenstände in den Fokus, die Ihnen auch in der Praxis regelmäßig begegnen. Eine kompakte und fundierte Darstellung der Bereiche Immobilien, Anteilen an Personengesellschaften/GmbHs, Wertpapieren sowie Sonderfragen, welche Ihnen im Tagesgeschäft weiterhilft.

Inhalt

Alternativgestaltungen zum Nießbrauch

  • Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
  • Disquotale Gewinnbezugsrechte

Zivilrechtliche Eckpfeiler

  • Arten des Nießbrauchs
  • Rechte und Pflichten des Nießbrauchers

Nießbrauch an Immobilien

  • Nießbrauch und wirtschaftliches Eigentum an der Immobilie
  • Erzielung von Einkünften und Abzugsfähigkeit von Aufwendungen
  • Ertragsteueroptimierte Gestaltungen
  • Umschichtung des belasteten Vermögens

Nießbrauch an Kapitalvermögen

  • Abgrenzung von Vermögen und Ertrag
  • Zurechnung der Einkünfte

Nießbrauch an GmbH-Anteil

  • Anteilszurechnung und Ertragszuweisung
  • Nießbrauchsablösung und ihre Folgen

Nießbrauch bei Personengesellschaften

  • Doppelte Mitunternehmerstellung
  • Der Nießbrauch am Mitunternehmeranteil nach der Rechtsprechung des IV. Senats und der Perspektive der Finanzverwaltung
  • Berechtigung am Ertrag und Aufteilung des laufenden Gewinns
  • Ausgestaltung der Nießbrauchsvereinbarung im Hinblick auf die jüngste Rechtsprechung
  • Problemfall: Nießbrauch und Betriebsaufspaltung
  • Der Nießbrauch und die Ergebnisabgrenzung als Problem der laufenden Steuerberatung
  • Steuerfolgen der Beendigung des Nießbrauchs
  • Erbschaftsteuerliche Fallstricke

Nießbrauch in der Erbschaftsteuer

Sonderfragen

  • Nachlassnießbrauch
  • Nießbrauch am Gewerbebetrieb
  • Nießbrauch und Umwandlung

Referenten

Dr. Johannes Baßler
Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, Flick Gocke Schaumburg, Hamburg

Dr. Thomas Stein
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Stein & Partner mbB, Ulm

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuer-/Erbrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare, Leiter und Mitarbeiter aus Steuerabteilungen, Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und deren Berater

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber