Sommerlehrgang BWL für Juristen
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Bei der Mitwirkung an unternehmerischen Entscheidungen sind das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und der „Blick über den Tellerrand“ für Juristen unentbehrlich. Was in der klassischen Juristenausbildung nicht gelehrt wird, vermittelt der Lehrgang in kompakter Form. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die häufigsten Kennzahlen des internen und externen Rechnungswesens, die Grundlagen für Investitions- und Finanzierungsentscheidungen und für Unternehmensbewertungen sowie einen Überblick über das Management von Projekten mit dem Ziel einer praxisorientierten Vermittlung der Inhalte.
Inhalt
1. Tag (Prof. Dr. Jürgen Schöntag)
Investition
- Investitionsrechenverfahren
- Anwendung in der Praxis
Finanzierung
- Finanzierungsarten: Innen- und Außenfinanzierung, Eigen- und Fremdfinanzierung
- Finanzplanung
Unternehmensbewertung
- Anlässe
- Methoden
- Umsetzung
2. Tag (Prof. Dr. Wolfgang Schultze)
Internes Rechnungswesen: Kosten- und Leistungsrechnung
- Bestandteile der Kostenrechnung
- Kennzahlen als Entscheidungsinstrument
Controlling
- Strategisches Controlling
- Operatives Controlling
Externes Rechnungswesen: Jahresabschluss
- Bestandteile der Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
- Die wichtigsten Kennzahlen
- Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierung nach dem BilMoG
3. Tag (Christian Müller)
Management von Inhalten
- Projekte und deren Besonderheiten
- Kommunikation und deren Fallstricke
- Informationen beherrschen/Aufgaben bewältigen
Zeit- und Qualitätsmanagement
- Arbeit, Dauer und Termine
- Planung und Realität
- Von „gut gemeint“ zu „gut gemacht“
Management von Menschen
- Mitarbeiter, Klienten, weitere Stakeholder
- Führung/Motivation/Gerechtigkeit
Management von Risiken
Referenten
Christian Müller
Unternehmensberater, ITP GmbH, Berlin
Prof. Dr. Jürgen Schöntag
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Unternehmensbewertung
Prof. Dr. Wolfgang Schultze
Inhaber des Lehrstuhls für BWL, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Juristen in Unternehmen und Verbänden, Syndikusanwälte, Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Rechtsanwälte in Wirtschaftskanzleien
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.