Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Tarifrecht im öffentlichen Dienst wird stetig fortentwickelt. Zahlreiche neue Entscheidungen führen zu neuen Antworten auf wichtige, praxisrelevante Rechtsfragen. Das Seminar informiert Sie über die aktuellen tarifrechtlichen Änderungen und Entwicklungen im Bereich des Bundes, der Kommunen und der Länder. Einen wesentlichen Schwerpunkt des Seminars bildet die aktuelle Rechtsprechung zum TVöD, TV-L, TV-H und TVÜ (Bund, Länder und VKA) sowie zum allgemeinen Arbeitsrecht mit Bezug zum öffentlichen Dienst. Die tagesaktuellen Entwicklungen werden in jedem Seminartermin durch entsprechende Updates berücksichtigt.
Inhalt
Ergebnisse aus den aktuellen Tarifrunden (VKA/Bund und Länder)
Aktuelles zu den neuen Entgeltordnungen
- Entgeltordnung TVöD Bund und TVöD VKA
- Neuerungen und offene Rechtsfragen
Rechtsfragen und strittige Punkte im TVÜ, TVöD, TV-L, TV-H
Ausgewählte praxisrelevante Problembereiche, zum Beispiel:
- Arbeitszeit
- Sonderformen der Arbeit (Bereitschaft, Schicht, Überstunden)
- Eingruppierung
- Arbeitsentgelt und sonstige Bezüge
- Stufenzuordnung und Stufenverlauf
- Stufenzuordnung im Rahmen befristeter Arbeitsverhältnisse
- Stufen bei vertikalen und horizontalen Wiedereinstellungen
- Korrigierende Rückstufung
Neues zur Befristung
- Projekt- und Bedarfsbefristung im öffentlichen Dienst
- Kettenbefristungen
- Sachgrundlose Befristung
- Befristung von Arbeitsbedingungen
- Befristung im Hochschulbereich und bei Ärzten
Aktuelles zu Urlaub und Arbeitsbefreiung
- Urlaub bei Sonderurlaub nach TVöD/TV-L
- Urlaub bei Arbeitszeitwechsel
- Urlaub bei Schicht und unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Festlegung, Übertragung und Kürzung von Urlaub
- Verfall und Vererbung von Urlaub
- Urlaub und Elternzeit
- Zusatzurlaub und Arbeitsbefreiung
Aktuelles zum Diskriminierungsrecht im öffentlichen Dienst
Neues zur leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst
Aktuelles zum Kündigungsrecht bei öffentlichen Arbeitgebern
- Personen-/krankheitsbedingte Kündigung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Kündigung bei Unkündbarkeit
- Verhaltensbedingte Kündigungen
Sonstige aktuelle Änderungen und Entwicklungen
Referent
Markus Kuner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Personal- und Verwaltungsleiter und deren Mitarbeiter, Personal- und Betriebsräte in öffentlichen Betrieben, Sozialeinrichtungen, Krankenhäusern, Verwaltungen und Betrieben, die den TVöD und/oder TV-L anwenden
Infos anfordern
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.