Unternehmenskauf

BeckAkademie Seminare
Übersicht
13 Stunden
1.199 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
München
1.199 EUR
22.06.2023

Frankfurt a. M.
1.199 EUR
08.11.2023

Beschreibung

In diesem Einführungslehrgang erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Durchführung einer M&A-Transaktion. Begleitet von konkreten Beispielen aus der Praxis wird der Gang eines M&A-Projekts mit den üblichen Abläufen und Teilschritten nachvollzogen. Dabei erfahren Sie die jeweils typischen Problemstellungen, Fallstricke und Lösungswege. Die Darstellung ist an den Bedürfnissen der beteiligten Parteien auf beiden Seiten der Transaktion orientiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Trends und Entwicklungen in der M&A-Praxis.

Inhalt

Ablauf einer Transaktion – Unternehmenskäufe aus Unternehmenssicht

  • Auswahl des Zielobjektes/Kriterien für Asset oder Share Deal
  • Anwaltsmandatierung/Einschaltung einer Investmentbank/Dealplanung
  • NDA und Vertraulichkeit/Vereinbarungen im Vorfeld – LoI, MoU
  • Alles rund um das Thema Due Diligence
  • Verhandlung, Signing, Closing – Pitfalls

Unternehmensbewertung und Kaufpreisklauseln

  • Erläuterung und Bedeutung wichtiger Bewertungsmethoden
  • Einfluss der Due Diligence auf die Bewertung
  • Abbildung von Unsicherheiten
  • Aufbau und Inhalt von Fairness Opinions
  • Der „Weg“ in den Kaufvertrag: Kaufpreisformeln und Anpassungsmodelle
  • Bewertung und M&A Litigation

Der Unternehmenskaufvertrag

  • Formen der Kaufpreiszahlung und Kaufpreisanpassung
  • Stichtagsbilanzen und Schiedsgutachtenabreden
  • „Locked Box“-Konzepte
  • Conditions to Closing, Kartellrisiko und MAC-Klauseln
  • Finanzierungs- und Syndizierungsrisiken
  • Gewährleistungen, Garantien, Freistellung und Haftung
  • Gestaltungsvarianten beim Erwerb von Finanzinvestoren
  • Covenants
  • Herauslösung des Targets aus dem Verkäufer-Konzern
  • Umgang mit gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Haftungsrisiken
  • Rechtswahl, Gerichtsstand, Schiedsklauseln

Strukturierung und Steuern

  • Steuerliche Strukturierung: Share Deal vs. Asset Deal
  • Steuerliche Aspekte der Akquisitionsfinanzierung
  • Organschaftsverhältnisse
  • Abwicklung von Finanzierungsbeziehungen
  • Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag und flankierende Maßnahmen zur Begrenzung steuerlicher Risiken

Referenten

Steffen Föhr
General Counsel/Leiter Recht, Alba Group plc & Co. KG, Berlin

Michael Graser
Dipl.-Kfm., Ö.b.u.v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung sowie für die Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IHK Frankfurt / M.)

Thomas Meurer
Rechtsanwalt, Partner, Hengeler Mueller, Düsseldorf

Dr. Gunther Wagner, LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt, Steuerberater, Hengeler Mueller, München

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Recht und M&A, Rechtsanwälte

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber