Venture Debt als Finanzierungsform für Start-Ups

BeckAkademie Seminare
Übersicht
Beginn: 12.09.2023 09:00 Frankfurt a. M.
Präsenzkurs / vor Ort
6,5 Stunden
599 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Gerade in Zeiten volatiler Märkte und Bewertungsunsicherheiten werden Fremdfinanzierungsinstrumente für Start-Ups besonders attraktiv. Dabei ist insbesondere Venture Debt als Alternative zur „klassischen“ Eigenkapitalfinanzierung auf dem Vormarsch. Neben etablierten ausländischen Investoren bieten auch institutionelle Marktteilnehmer wie die Europäische Investitionsbank und die KfW Venture Debt-Finanzierungen vermehrt in Deutschland an. Venture Debt-Transaktionen bestehen aus komplexen Vertragswerken, die stark durch angelsächsische Standards geprägt sind. Das Seminar gibt einen kompakten und praxisnahen Überblick über die strukturellen und rechtlichen Besonderheiten von Venture Debt-Finanzierungsverträgen.

Inhalt

Finanzierungsformen für Start-Ups

  • Eigenkapitalbeteiligung
  • Gewährung von Fremdkapital
  • Hybride Finanzierungsformen
  • Neue Finanzierungsformen (SAFEs)
  • „Bootstrapping“

Entwicklungszyklen und Finanzierungsbedarf von Start-Ups

Venture Debt – Überblick und aktuelle Entwicklungen

Dokumentation

  • Darlehensvertrag (Loan Agreement)
  • Bezugsrechtsvereinbarung (Warrant Agreement)
  • Sicherheitenverträge

Inhalt und Gestaltung des Darlehensvertrags

  • Darlehensbetrag, Auszahlungszeitraum
  • Auszahlungsbedingungen
  • Zinsen / Bereitstellungsgebühr / „Equity Kicker“
  • Rückzahlung
  • Vorfälligkeitsentschädigung
  • Laufzeit
  • Garantien und Verpflichtungen des Darlehensnehmers
  • Informationsrechte / Zustimmungsvorbehalte
  • Anwendbares Recht

Wesentliche Regelungen in der Bezugsrechtsvereinbarung

  • Recht zum Bezug „echter“ Anteile vs. virtueller Anteile
  • Anwendbarer Bezugsrechtspreis („Strike Price“)
  • Ausübungszeiträume und -vorfälle
  • Gesellschaftsrechtliche Durchsetzung des Bezugsrechts oder Barausgleich
  • Rechtsformwechsel des Darlehensnehmers und Fortbestand der Bezugsrechte („Naked Warrants“)
  • Übertragung der Bezugsrechte
  • Formfragen und Frage der Gesamtbeurkundung

Sicherheitenverträge

  • Verpfändung von Anteilen an Tochtergesellschaften
  • Kontenverpfändung
  • Forderungsabtretung
  • Verpfändung von IP Rechten
  • Formfragen

Referenten

Dr. Jens Wiesner, LL.M. (Chicago)
Rechtsanwalt, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB, Hamburg / Fachanwalt für Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/WHU)
Rechtsanwalt, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB, Hamburg

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Start-Up Gründer, Investoren, Rechtsanwälte und Syndikusanwälte

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber