Vertriebskartellrecht: Grundzüge der Vertikal-GVO
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Vertriebskartellrecht ist im Wandel: Die Mitte 2022 in Kraft getretene „neue“ Vertikal-GVO 2022/720 wird für das kommende Jahrzehnt den Rahmen für die Gestaltung von Vertriebssystemen vorgeben. Substanzielle Änderungen werden eine Überprüfung der bestehenden Vertriebsverträge unumgänglich machen. So wird das Verhältnis von stationärem und Internetvertrieb neu justiert und es werden neue Grenzen für den dualen Vertrieb aufgezeigt. In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Experten die Neuregelungen auf und übersetzen diese in praktische Handlungsempfehlungen für Ihre vertriebliche Praxis.
Inhalt
Vertikal-GVO 2022: Der neue Rahmen im Überblick
Trendthema Dualer Vertrieb
- Hersteller, Importeur, Großhändler, Einzelhändler – Wer ist privilegiert?
- Informationsaustausch im dualen Vertrieb
- Praktische Anwendung: das magische „Need to know“
Zukunft des Handelsvertreterprivilegs
- Der „Handelsvertreter mit Doppelprägung“
- Online-Vermittlungsdienste als Handelsvertreter
- Zuordnung von Vertriebsrisiken
Gestaltungs
Selektivvertrieb: eine Renaissance?
- Erweiterte Vertriebsbindung – erweiterter Schutz
- Verbot des Vertriebs über Drittplattformen
Adjustierungen beim Online-Vertrieb
- „dual pricing“ – Wie geht es weiter?
- Verkaufsvorgaben für den stationären Handel
Plattformvertrieb – ein ungeliebtes Kind?
- Behandlung hybrider Online-Vermittlungsdienste
- Plattformvertrieb in der vertriebskartellrechtlichen Praxis
Vertikalpreisbindung – mehr Luft?
- Behandlung von „fulfillment contracts“
- Preisüberwachungssoftware
- Minimum Advertised Price
Neuigkeiten im Bereich der „grauen Klauseln“
- Wettbewerbsverbot und „Evergreen Clause“
- Behandlung weiter und enger Paritätsklauseln
Sustainability Standards in der Beschaffungs- und Vertriebskette
Referenten
Dr. Michael Reich
Rechtsanwalt, Partner, Pinsent Masons, München
Dr. Reinhard Siegert
Rechtsanwalt, Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte, die mit der Gestaltung von Vertriebsverträgen und der Beratung von Vertriebsmitarbeitern betraut sind
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.