Weisungsrecht

BeckAkademie Seminare
Übersicht
Beginn: 22.11.2023 09:00 Frankfurt a. M.
Präsenzkurs / vor Ort
7,5 Stunden
549 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

In der Praxis stellt sich nicht selten die Frage, welche Anweisungen der Vorgesetzte erteilen darf und welche der Mitarbeiter nicht befolgen muss. Eine Antwort auf diese Frage zu finden ist auch mit juristischen Suchmaschinen nicht einfach. Dabei haben die Arbeitsgerichte bereits viele grundlegende Entscheidungen zum Weisungsrecht getroffen. In diesem Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung anhand systematisch aufgearbeiteter Fallgruppen vorgestellt und erklärt, nach welchen Kriterien die Wirksamkeit einer Weisung bestimmt wird. Auch das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Weisungen wird erläutert.

Inhalt

Rechtmäßigkeit einer Weisung

  • 4-Stufen-Prüfung
  • Enge und weite Beschreibung der Arbeitstätigkeit
  • Billiges Ermessen
  • Kein Weisungsrecht bezüglich Hauptleistungspflichten
  • Maßgeblicher Zeitpunkt
  • Konkretisierung
  • Selbstbindung
  • Betriebliche ܨbung
  • Notfall

Inhaltliche Durchführung der Arbeitsleistung

  • Berufsbild, Nebenarbeiten
  • Schulungen
  • Dienstreise in In- und Ausland
  • Private Nutzung des Dienstwagens
  • Schnelligkeit der Arbeitsleistung
  • Arbeitsmenge vergrößern oder verkleinern
  • Höher und niedriger bewertete Arbeitstätigkeit
  • Wegfall von Zulagen, Provisionen etc.

Zeit und Ort der Arbeitsleistung

  • Überstunden, Überstundenabbau
  • im Voraus feststehende Pausen
  • Verbot und Erlaubnispflicht von Nebentätigkeiten
  • Deutschlandweiter Arbeitsort
  • Aufklärung bei Streit zwischen Kollegen/Mobbing

Ordnungsverhalten im Betrieb

  • Kleidervorschriften, Anziehzeit
  • Formales Auftreten nach außen
  • Rauch-, Alkohol- und Hundeverbot
  • Stromanschluss mitgebrachter Geräte
  • Untersagung einer Liebesbeziehung

Besondere Personengruppen – Behinderte, Kranke

  • Schwangere
  • Auszubildende
  • Betriebsratsmitglieder, Freigestellte

Referent

Dietlinde-Bettina Peters
Richterin am Arbeitsgericht Brandenburg, zz. als wissenschaftliche Mitarbeiterin abgeordnet an das Bundesarbeitsgericht

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Leiter und Mitarbeiter von Personalabteilungen, Unternehmensjuristen, Verbandsvertreter, Betriebsräte

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber