Beschreibung
Die PC-Werkstatt richtet sich an Auszubildende der Berufe 'Fachinformatiker/-in für Systemintegration' oder 'Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung'. Gleich zu Beginn des ersten Lehrjahres erhalten die Auszubildenden einen fundierten Einstieg in die IT. Die PC-Werkstatt ist aber auch für Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr eine sinnvolle Ergänzung zu Berufsschule und betrieblicher Ausbildung.
Schulungsinhalt
Hardware
- Prozessoren, Bussysteme, Geräteschnittstellen
- Motherboard: BIOS, Konfigurationsmöglichkeiten
- Massenspeicher: Festplatten, SSD u. a.
- Ausgabegeräte: Drucker, Plotter etc.
Windows
- Installation und Konfiguration
- Defragmentierung
- Freigaben
- NTFS-Berechtigungen
Windows im Netzwerk
- Peer2peer-Netzwerk
- IP-Adressen
- Einrichten einer Arbeitsgruppe
- Troubleshooting
Linux
- Installation und Konfiguration
- Lokale Benutzer, Gruppen, Sicherheitsrichtlinien
Grundlagen Virtualisierung
- Grundverständnis virtueller Maschinen
- PCs virtualiseren
- VMs exportieren/importieren
- Snapshots/Prüfpunkte
- virtuelle Netzwerkkomponenten (Switche etc.)
Netzwerk
- Grundlagen
- IP-Klassen und Protokolle
- Active Directory
- Arbeitsgruppen und Domänen
Windows Server 2012 / 2016
- Installation und Konfiguration eines Servers
- DHCP, DNS, WINS, Proxy, Server, Client, Standardgateway
- Dienste
- Remote Desktop, VNC, Netzwerk-Tools: Installieren und konfigurieren
Vertiefung Netzwerk
- Netzwerkdienste und Hardware
- HUB, Switch, Router
- VoIP und VPN
- Konfiguration über Web-Interface
Während des Seminars haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, ihre neu erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam wird ein Netzwerk aufgebaut und in ein Servernetzwerk migriert. Durch die Arbeit in Projektgruppen lernen die Auszubildenden nicht nur Wissen zu erlangen, sondern teamorientiert weiterzugeben.
Die PC-Werkstatt eignet sich ab 5 Teilnehmern auch als firmenspezifisches Exklusivseminar.
Voraussetzungen
Grundlegende PC-Kenntnisse
Zielgruppe
- Auszubildende der Fachrichtung Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker bzw. IT-Systemkaufleute,
- IT-Quereinsteiger z. B. aus kaufmännischen Berufen
Preis:
1250,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (1.487,50 EUR Brutto)
Kontaktinformation BEL NET GmbH
BEL NET GmbH
Mobil +49 151 4404 6203
Faxnummer +49 531 2144-188
BEL NET GmbH

Unser Schulungscenter - Qualifikation nach Maß
Mit unserem Schulungscenter bieten wir Ihnen ein umfassendes Programm von mehr als 200 offenen IT-Seminaren sowie die Durchführung individuell gestalteter Firmenseminare zu Themen Ihrer Wahl, bei uns oder Inhouse/On-Site bei Ihnen. Der Rahmen stimmt: Unsere vier Seminarräume mit 8 bis...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.