Seminar: Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis
BEST AKADEMIESeminar: Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Seminar: Projektcontrolling
Projekte steuern und planen
Die permanente Steuerung und Überwachung sowie das Reporting sind die wesentlichen Aufgaben des Projektcontrollings. Es liefert den Verantwortlichen in Unternehmen und Projekten die notwendigen Informationen, um das Projektziel erfolgreich zu erreichen. Zu den Aufgaben der Projektsteuerung gehören unter anderem die Definition der Projektkennzahlen, die Kalkulation der Kosten, die Terminierung sowie das kontinuierliche Monitoring und Controlling. In diesem Seminar geben wir Ihnen die Instrumente eines erfolgreichen Projektcontrollings an die Hand.
Projektcontrolling als ganzheitlicher Prozess
Übersetzt aus dem Englischen bedeutet "to control" so viel wie "kontrollieren". Modernes Projektcontrolling geht aber weit über die reine Kontrolle hinaus. Es ist ein ganzheitlicher Prozess von der Projektinitialisierung über die Projektdurchführung bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Als Controller ist es Ihre Aufgabe, sämtliche Prozesse im Auge zu behalten und dafür zu sorgen, dass das Projektteam engagiert und motiviert bleibt und sich auf die relevanten Aufgaben fokussiert. Dazu kommt oft auch eine spezielle Controlling-Software zum Einsatz, mit der Sie den Projektverlauf erfassen und auch den Zeit- und Kostenrahmen immer im Blick behalten. Gerne geben wir Ihnen Tipps an die Hand, welche Projektmanagementsoftware am besten geeignet ist.
So profitieren Sie von diesem Seminar
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden des Projektcontrollings kennen. Sie erhalten konkrete Hilfestellungen und lernen, ein Projekt agil zu steuern. Außerdem nehmen Sie mit, wie Sie anhand von Kennzahlen den aktuellen Projektstand beurteilen können, um im Ernstfall schnell eingreifen und eine andere Richtung einschlagen zu können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mögliche Risiken identifizieren und rechtzeitig gegensteuern können. Die Seminarinhalte sind praxisnah angelegt, sodass sie im Anschluss direkt angewendet werden können.
Seminarinhalte
- Ziele und Aufgaben des Projektcontrollings
- Zusammenspiel zwischen Projektmanagement und Projektcontrolling
- Strategische Planung und Steuerung
- Effektive Kosten- und Leistungskontrolle
- Vorstellung eines Projektprozesses
- Kennzahlensysteme
- Ressourcensteuerung
- Instrumente für hybride und agile Projekte
- Risikomanagement als Begleitprozess
- Projektreviews
- Einführung in die Praxis - Welche Voraussetzungen für einen Einführungstransfer
Ziel
Sie erhalten einen Einblick in die gängigen Prozesse, Verfahren und Methoden des Projektcontrollings und bekommen Praxisbeispiele, wie Sie ein Projekt erfolgreich auf Kurs halten können.
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmanager, Mitarbeiter in Projekten, Projektcontroller, Geschäftsführer, Projekteinkäufer, Key Account Manager, Category Manager.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kontaktinformation BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.