Strategischer Einkauf, als Einkäufer den operativen Erfolg steigern

BEST AKADEMIE
Übersicht
2 Tage
1.290 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Köln
1.290 EUR
29.06.2023

Stuttgart
1.290 EUR
20.07.2023

Hamburg
1.290 EUR
03.08.2023

München
1.290 EUR
11.09.2023

Beschreibung

Seminar: Strategischer Einkauf

Konzepte für erfolgreiche Einkaufsstrategien

In vielen Branchen steigt der Druck, Leistungen und Kosten so in einer Balance zu halten, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren gehört dabei der strategische Einkauf, mit dem beispielsweise Materialkosten optimiert und Leistungspotenziale voll ausgeschöpft werden können. Es geht darum, die Beschaffung unter Kosten- und Qualitätsaspekten langfristig zu optimieren. Daher müssen strategische Einkäufer über Wissen und Kompetenzen von der Materialwirtschaft bis zur Lagerlogistik verfügen. 

Strategischer Einkauf: Was sind die Aufgaben? 

Strategischer Einkauf bedeutet, den Einkaufsprozess so zu organisieren, dass Potenziale für Einsparungen von Warengruppen und Rohstoffen genutzt und gleichzeitig bessere Lieferantenleistungen ermöglicht werden. Vom Einkaufsmanager wird dabei erwartet, dass er den Erfolg des Unternehmens auf der Beschaffungsseite dauerhaft absichert. Er muss ein Konzept für eine Einkaufsstrategie entwickeln, mit der das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt im Marktumfeld.  

Der strategische Einkauf bildet im besten Fall den gesamten Beschaffungsprozess ab. Wie kann so eine zukunftsweisende Herangehensweise aussehen? In unserem "strategischer Einkauf" Seminar lernen Sie, wie langfristige Partnerschaften oder auch die Anwendung technischer Tools nachhaltig zum Erfolg führen können. Dazu gehören Kenntnisse im Risikomanagement, in der Preispolitik oder die Prozesse im Lieferantenmanagment. Nicht zu vergessen ist das Know-how in der Gesprächs- und Verhandlungsführung, mit dem die Weichen für die späteren Kooperationen gestellt werden. 

Welchen Nutzen hat das Seminar? 

Wir betrachten in unserem Seminar den gesamten Sourcing Prozess. Grundlegende Merkmale operativer Aufgaben werden ebenso behandelt, wie die Herausforderungen, die sich methodischer Art stellen. Mit diesem Seminar bereiten wir Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit in diesem Unternehmensbereich vor. 

Seminarinhalte

  • Abhängigkeiten von der Unternehmenspolitik
    • Unternehmensinterne Regelungen
    • Ausrichtung an der Unternehmensstrategie
    • gezieltes Stakeholdermanagement
    • Corparate Governance

  • Grundlagen strategischen Arbeitens
    • Interne- und externe Umfeldanalysen
    • Datenquellen und deren Gewinnung
    • Identifikation der internen Bedürfnisse
    • Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Strategische Modelle
    • Arbeiten mit SWOT-Analyse und Balanced-Scorecard
    • Einsatz von Benchmarkingtools
    • Vorstellung von Forecast-Tools

  • Erarbeiten von Strategien
    • Erstellung einer Zielkaskade
    • Entwicklung einer Mikro- und Makrostrategie

  • Finden von Risikopotenzialen
    • Erstellung eines Risikomanagement
    • Implementierung und Nutzung eines Einkaufscontrolling

  • Preispolitik in der Beschaffung
    • Verhandlungen von Boni / WKZ und Rückvergütungen
    • Preisdruckpolitik
    • Zielpreispolitik

  • Methoden und Verhandlungsansätze
    • Aufbau einer Infrastruktur für eine erfolgreiche Verhandlungsführung
    • Entwicklung eines Gesprächsleitfadens für das Beschaffungsmanagement

  • Lieferantenmanagement
    • Lieferantenscouting
    • Tools für die Lieferantenbewertung
    • Lieferantenklassifizierung
    • Lieferantenauswahlverfahren

  • Strategische Lieferantenbeziehungen
    • Entwicklung einer gemeinsamen Innovationsmanagementstrategie
    • Schnittstellenmanagement mit dem Lieferanten
    • Kooperationsmanagement innerhalb der Wertschöpfungskette

Ziel

Die für den langfristigen Erfolg notwendige strategische Vorgehensweise wird Ihnen in diesem Seminar vermittelt. Sie lernen, wie Sie den Einkauf managen, Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen können.

Zielgruppe

Einkäufer, Projektmanager, Category-Manager, Projekteinkäufer, Sales- und Key-Account-Manager, Unternehmensleitung, Mitarbeiter mit Aufgaben im Einkauf.

Methoden und Unterlagen

Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.

Kontaktinformation BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE

Hogenfelder Straße 4a
22457 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen

BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE

Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...


Erfahren Sie mehr über BEST AKADEMIE und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber