Konfliktmanager/-in (Ausbildung mit Zertifikat)

Bildungsforum Gesundheit®
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
5 x 2 Tage
Kurse
Förderung möglich
Konfliktmanager/-in (Ausbildung mit Zertifikat)

Beschreibung

Konfliktmanager/-in (Ausbildung mit Zertifikat)

Lösungsorientiertes Arbeiten und Beraten

  • Erkennen eines Konfliktes
  • Wie gehe ich mit Konflikten und Mobbing um?
  • Was steckt hinter Konflikten?
  • Was ist der Auslöser für einen Konflikt?

Einblick

  • Was sind Konflikte?

Konflikte sind der Ausdruck unterschiedlicher Interessen und Auffassungen und gehören zum Alltag – hin und wieder können diese im Zusammenleben jedoch eskalieren und trüben dauerhaft die Stimmung. Die Eskalation eines Konflikts kann bis zur offenen körperlichen Gewalt reichen, genauso verletzend sind ebenso verbale Attacken. Ein Konflikt wird schnell als Kampfsituation wahrgenommen und die Tendenz, den anderen niederzumachen, steigt. Die daraus entstehende Dynamik macht eine friedliche und konstruktive Regelung manchmal nicht mehr möglich. In der Psychologie spricht man dann von einem Konflikt, wenn zwei Seiten unvereinbar sind – doch das muss nicht so bleiben.

  • Konfliktarten

Um einen Konflikt beurteilen zu können, ist es wichtig zu analysieren, um welche Art von Konflikt es sich handelt. Weit verbreitet ist der Beziehungskonflikt: Man gerät mit einer Person in Streit, die man ohnehin nicht leiden kann, fühlt sich vom eigenen Chef benachteiligt oder gerät immer wieder mit dem Kollegen aneinander. Beim Beziehungskonflikt spielen Verletzung, Demütigung und Missachtung eine große Rolle für die Betroffenen.

  • Beispiel: Rollenkonflikt

Häufig entsteht auf der Arbeit auch dann ein Konflikt, wenn die Rollen gewechselt werden – die ehemalige Mitarbeiterin ist plötzlich die Chefin. Dieser Wechsel kann für beide Seiten schwierig werden, wenn einer die neue Rolle des anderen nicht akzeptiert oder eine Person der Rolle nicht gerecht wird. Auch unterschiedliche Standpunkte über die Verteilung von Macht, Anerkennung, Wertschätzung oder Lohn bieten am Arbeitsplatz oftmals Konfliktpotenzial.

  • Eskalation, Verdrängung, Hintergründe

Natürlich treten auf der Arbeit immer wieder schwierige Situationen mit den Kollegen oder dem Chef auf, doch wenn ein Konflikt eskaliert, hat das negative Folgen auf die Arbeitsatmosphäre – er stört den Ablauf des Alltags und wirkt belastend bei der beruflichen Tätigkeit. Gerade wenn der Konflikt längere Zeit verdrängt wurde und nichts zur Lösung des Problems getan wurde, verhärtet er sich. Doch manche Konflikte haben einen komplexen Hintergrund oder eine längere Vorgeschichte und die Lösung kann einen Einzelnen überfordern. In diesem Fall kann eine professionelle Konfliktberatung helfen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Entstehung eines Konfliktes
  • Konfliktmanager/-in im berufl. und privaten Umfeld
  • Konflikt und Stress – was steckt dahinter
  • Mobbing und Konflikt
  • Mobbing erkennen
  • Mobbing analysieren
  • Pflichten bei Mobbing
  • Mobbing und Konfliktbearbeitung
  • Konflikt mit Alkohol
  • Konflikt mit Schwerbehinderung
  • Konflikt – Mobbing – Burnout – Depression
  • Konfliktbewältigung
  • Seelische Belastung
  • Fallbeispiele: Konfliktlösung
  • Beratungsgespräche
  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Konfliktmanager/-in in der Praxis

Förderung

Förderung über Bildungsprämiengutschein möglich

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Betriebsrat
  • Personalabteilung
  • Mitarbeiter mit Personalverantwortung
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Kompetenzerweiterung f. Selbstständige
  • Qualifikation als 2. Standbein in der Beratung

Abschlussqualifikation / Zertifikat

  • Konfliktmanager/-in bzw.
  • Konfliktmanager

Inkl. Zertifikat nach erfolgreicher Abschlussprüfung

Kostenzusatz

  • inkl. Material und Prüfungsgebühr.
  • Ratenzahlung möglich.

Das Seminar findet Nähe Göttingen, in Osterode am Harz, statt.

Hinweis

Diese Ausbildung besteht aus mehreren Terminen, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Eine einmalige Anmeldung für den Ersttermin ist ausreichend und berechtigt zur Teilnahme an allen weiteren Terminen der Ausbildungsreihe.

Zusatz

Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Variante buchbar. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Konfliktmanager/-in (Ausbildung mit Zertifikat) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungsforum Gesundheit®

Bildungsforum Gesundheit®

Sebaldsbrücker Heerstraße 12
28309 Bremen

 Telefonnummer anzeigen
www.fh-bifo.de

Bildungsforum Gesundheit®

Bildungsforum Gesundheit®

Das Bildungsforum Gesundheit ist spezialisiert auf die Durchführung und Konzeption  von Bildungsangeboten für Erwachsene, die sich mehr um ihre Gesundheit und die Aufrechterhaltung derer kümmern möchten. Gesundheit im Unternehmen Für Führungskräfte, Personal-Abteilungen, Unternehmer, Betriebsräte etc., die Ihren Angestellten ein attraktives...


Erfahren Sie mehr über Bildungsforum Gesundheit® und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 1 Bewertungen

anonym

FH Bildungsforum Gesundheit – Die Top Ten: Empatisch Kompetent Niveauvoll Warmherzig Anspruchsvoll Geduldig Freundlich Lecker Erfahren Höchstleistung Ich kann nur ein Wort sagen: Danke

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber