Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Übersicht
0 Monate
2.932,77 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Bamberg
2.932,77 EUR
14.06.2023

München
2.932,77 EUR
23.06.2023

Bayreuth
2.932,77 EUR
23.09.2023

Coburg
2.932,77 EUR
23.09.2023

Beschreibung

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Starten Sie jetzt mit unserem deutschlandweit & staatlich anerkannten Lehrgang zum*zur geprüften Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) durch!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ziele

Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor.

Zielgruppe

Beschäftigte aus den Bereichen Gesundheit, Pflege & Soziales

Inhalte

Jetzt von den starken staatlichen Fördermöglichkeiten profitieren!

100% finanzielle Förderung, unabhängig von Alter und Einkommen!

Wir beraten Sie gerne.

 

Ihre erworbene berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen Gleichwertigkeit auf Bachelor-Niveau (DQR 6).

 

Bachelor Professional of Social and Health Services (CCI)

 

Methode

Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie

Hinweis

Gratis Infomaterial anfordern

Online-Infoabende

Telefonische Beratungstermine

 

Für Kurzentschlossene:

Jetzt letzte Plätze für folgende Termine sichern!

  • 05.05. in Bayreuth, Coburg & Hof
  • 20.05. in Landshut
  • 14.06. in Bamberg
  • 14.06. in 100% Online
  • 23.06. in München

...weitere Starttermine finden Sie unten aufgeführt.

 

 

Jetzt 75-100% Förderung garantiert [Höhe abhängig vom Wohnort (Bundesland)], unabhängig von Alter, Einkommen & Vermögen. Vorausgesetzt, Sie verfügen zu Lehrgangsstart über keinen gleichwertigen oder höheren Fortbildungsabschluss (z.B. Meister*in, Bachelor, Master).

 

Lehrgangsinhalte (offizieller IHK-Lehrplan)

  • Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
  • Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
  • Gestalten von Schnittstellen und Projekten
  • Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse & Ressourcen
  • Führen und Entwickeln von Personal
  • Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen

 

Ihr zukünftiges Know-How als Fachwirtin oder Fachwirt IHK

  • Kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse rund um das Fachgebiet Gesundheits- und Sozialwesen
  • Planung, Steuerung und Organisation von Ressourcen und betrieblichen Prozessen
  • Fundamentale Kenntnisse in Marketing, Mitarbeiterführung und -entwicklung

 

Zulassungsvoraussetzungen

Sie werden zum Lehrgang Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen IHK zugelassen, wenn Sie bis zum Prüfungszeitpunkt eine der nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen erfüllen:

  • Ausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • Ausbildung in einem sonstigen kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufspraxis oder
  • mindestens fünfjährige Berufspraxis

z.B. Medizinische Fachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen, Physiotherapeut*innen, Erzieher*innen etc.

Unsicher? Wir sichten Ihre Unterlagen gerne vorab.

 

Lehrgangsmodell

Profitieren Sie von unserem bewährten Methodenmix aus Live-Unterricht und individuell planbaren Selbstlerneinheiten: 

  • Präsenz- sowie Onlineunterricht mit unseren praxis- und prüfungserfahrenen Dozent*innen, welche durch ihr Know-How zu den Spezialist*innen ihrer Fachrichtung gehören
  • Lernportal inkl. Videos & Podcasts zur zusätzlichen Vermittlung der Lerninhalte
  • Lern-App für mobiles Lernen. Einfache & intuitive Benutzerführung

 

Unser Qualitätsmerkmal

Dieser Lehrgang ist unter der Nummer 583412 von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Dies sichert Ihnen die hohe Qualität unseres Lehrgangs.

 

Was wir Ihnen bieten

  • staatlich-anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) für Ihren Karriereboost!
  • höchster Qualitätsstandart durch Zertifizierung des Lehrgangs
  • jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
  • feste Ansprechpartner*innen für Ihre Anliegen während der kompletten Lehrgangslaufzeit
  • attraktive Lehrgangsmodelle durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
  • lehrgangserfahrene & fachkundige Dozent*innen aus den IHK-Prüfungsausschüssen
  • flexibles, ortsunabhängiges Lernen durch Lernportal, Podcasts, Lehrvideos & Lern-App
  • kostenlose Nutzung des gesamten Office 365 Pakets für die komplette Lehrgangsdauer
  • überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
  • Hilfestellung bei der Beantragung der IHK-Zulassung sowie des Aufstiegs-BAföG´s
  • bis zu 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
  • monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
  • "Jetzt buchen, später bezahlen!" - Die 1. Rate wird erst zum Lehrgangsstart fällig

 

Keinen passenden Lehrgangsstandort in Ihrer Nähe gefunden?

Zu unseren berufsbegleitenden Onlinelehrgängen gelangen Sie hier

Hinweis

 

Unser bbw-Paket für Sie auf einem Blick:

  • öffentlich-rechtlich anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau für Ihren Karriereboost!
  • jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
  • individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen vor Ort
  • attraktives Lehrgangsmodell durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
  • lehrgangserfahrene & fachkundige Dozenten aus dem IHK-Prüfungsausschuss
  • flexibles, ortsunabhängiges Lernen durch Lernmanagementsystem, Podcasts, Lehrvideos & Lern-App
  • kostenlose Nutzung des gesamten Office 365 Pakets für die komplette Lehrgangsdauer
  • intensive Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche & mündliche Abschlussprüfung
  • überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
  • Hilfestellung bei der Beantragung der IHK-Zulassung sowie des Aufstiegs-BAföG´s
  • 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
  • flexible Zahlungsmodalitäten wie Einmalzahlung & zinsfreie Ratenzahlung

Hinweis

Teilnehmerstimmen

„Sich heutzutage beruflich weiter zu qualifizieren ist unumgänglich. Durch die Weiterbildung konnte ich innerbetrieblich neue Bereiche mit meinem erlernten Wissen bereichern als auch weiter ausbauen.“ Kathrin Schmitt, Absolventin & Meisterpreisträgerin bbw Unterfranken
„Die Weiterbildung FWGS hat mir einen internen Aufstieg zur Praxismanagerin mit Führungsaufgaben ermöglicht. Die Kenntnisse, die erworben wurden, können jederzeit im kompletten Spektrum des Gesundheits - und Sozialwesens eingesetzt werden. Es ist nicht nur eine fachliche Weiterbildung, sondern diese fördert auch die private, persönliche Entwicklung.“ Ann-Kathrin Brönner, Absolventin & Meisterpreisträgerin bbw Unterfranken

Zertifikate

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.

Mehr erfahren über IHK-Zertifikat

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Infanteriestraße 8
80797 München

 Telefonnummer anzeigen
www.bbw-seminare.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...


Erfahren Sie mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber