Übersicht
40 Unterrichtseinheiten
2.941,18 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Augsburg
2.941,18 EUR
22.06.2023

Augsburg
2.941,18 EUR
15.11.2023

Beschreibung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird künftig in der Unternehmens- und Forschungslandschaft Routineaufgaben übernehmen. Um diese Technologien optimal anwenden zu können, braucht es ein tiefgehendes Verständnis der Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen haben können.Sie lernen in dem Training viele interessante KI-Anwendungsfälle kennen, die Sie dazu inspirieren werden, KI-Projekte im eigenen Unternehmen zu identifizieren und erste Umsetzungen zu planen. Gehen Sie die ersten Schritte Ihres eigenen KI-Projektes nach diesem Training.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ziele

Am Ende des Trainings 

  • haben Sie ein Verständnis für die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und können diese auf reale Anwendungsfälle anwenden.
  • sind Sie in der Lage, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einführung von KI zu unterstützen
  • verstehen Sie die unterschiedlichen Herausforderungen bei der Umsetzung von KI-Projekten und können diese durch ein effektives Projektmanagement bewältigen
  • haben Sie die Fertigkeit, ein KI-Projekt von der Ideenfindung bis zur Implementierung und Skalierung zu managen
  • können Sie Risiken von KI-Projekten identifizieren und geeignete Maßnahmen ergreifen
  • verstehen Sie die ethischen Implikationen von KI und können diese bei eigenen Projekten berücksichtigen

Inhalte

1. Kick-Off: Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz

Am Tag 1 zeigen wir ihnen erste Praxisbeispiele, erläutern Ihnen praxisnah, wir die künstliche Intelligenz eigentlich funktioniert und sie entwickeln erste eigene Ideen, wie KI Ihr Unternehmen weiterbringen kann.  Sie gehen mit der Aufgabe bis zum nächsten Termin nach Hause, den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens einzuschätzen.

2. Ergebnisbesprechung der Reifegradmessung im Thema KI

Tag 2 ist zweigeteilt: wir greifen erst die Ergebnisse aus dem Reifegradmodell von applied AI auf, danach arbeiten wir an der Einordung der Ergebnisse und dem Ausbau dieser auf die Prozesse in Ihrem Unternehmen.

3. KI im eigenen Unternehmen

Tag 3 wird verwendet, um die eigene Projektidee auszuarbeiten und zu konzipieren. Wir schauen uns weitere Anwendungsfälle aus verschiedenen Branchen mit verschiedenen KI-Methoden und Techniken an. Dies erfordert eine umfassende Kenntnis der Grundlagen der KI-Technologie, welche Sie hier vermittelt bekommen.

4. Projektmanagement:

Am Tag 4 komprimieren wir alles vorher gelernte in ein KI-Projektmanagement, eine strukturierte Vorgehensweise beim eigenen Projekt, überführt. Wir konzipieren die Durchführung und Steuerung des eigenen KI-Projektes und gehen durch die einzelnen erprobten Bausteine und Phasen.

5. Pitch: Vorstellung des eigenen KI Projektes

Am Tag 5 präsentieren die Teilnehmenden in einem „Pitch“ Ihr Projekt und Ihre Ergebnisse. Ggf. laden wir  Führungskräfte oder ihre Geschäftsleitung zu diesem Termin ein. Alle Teilnehmenden können an diesem Tag durch den Austausch und die unterschiedlichen Projektvorstellungen und Ausarbeitungen einen großen Erkenntnisgewinn erzielen.

Methode

Teams-Webinare, Diskussionen, Konzeptarbeit, Übungen, Erkundungsaufgaben, Vortrag/Präsentation plus Selbstlerneinheiten und Selbstlernphasen

Ihr/e Trainer/in

Alexander Pinker, Innovations-Profiler und Zukunftsstratege

Abschlussqualifikation / Zertifikat

bbw-Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot KI-Projektmanager*in zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Infanteriestraße 8
80797 München

 Telefonnummer anzeigen
www.bbw-seminare.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...


Erfahren Sie mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber