M2 - Meister*in - Kommunikation und Mitarbeitergespräche
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbHBeschreibung
Ziele
- Sie erhalten Methoden und Werkzeuge zur Führung von strukturierten Gesprächen
- Sie erlernen die wesentlichen Fragetechniken
- Sie erkennen Ihren Kommunikationsstil und seine Auswirkungen
- Sie steigern Ihre Kommunikationskompetenz
Zielgruppe
Inhalte
Grundlagen der Kommunikation
Unterschiedliche Mitarbeitergespräche - das richtige Vorgehen im Überblick
- Ziele, Struktur und Ablauf von Mitarbeitergesprächen
- Gesprächsvorbereitung, Auswertung und Nachsteuerung von Gesprächen
Das Mitarbeiter-Jahresgespräch
Leistungsbezogene Anerkennung und Kritik
Differenziertes Leistungsfeedback durch Leistungsmerkmale
- Beurteilungsmerkmal vermeiden
- Feedback geben und nehmen
- Fürsorgegespräch, Rückkehrgespräch, Fehlzeitengespräch
Alltagskommunikation – Gespräche aus der Praxis der Teilnehmer führen und analysieren
Methode
Hinweis
Bei Buchung aller vier Module liegt der Gesamtpreis bei 3.150,-- €. Das bedeutet für Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtkurspreis. Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.
Hinweis
Die bbw-Trainingsreihe besteht aus vier Modulen, die einzeln besucht werden können.
Bei Buchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.