Personalfachkaufmann*frau (IHK)
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbHPersonalfachkaufmann*frau (IHK)
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Ziele
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor.
Zielgruppe
Inhalte
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Situationsbezogenes Fachgespräch
Absolventen sind in der Lage verantwortliche Tätigkeiten in der Personalabteilung eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung zu übernehmen. Sie beraten qualifiziert Ihre Führungskräfte, begleiten einschlägige Prozesse und beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit. Daraus ergeben sich Führungsaufgaben bis hin zur Tätigkeit als Personalreferent oder Personalleiter.
Methode
Hinweis
Lernen Sie in unserem zertifizierten Lehrgang mit dem Methodenmix aus Präsenzunterricht und Heimstudium, unterstützt durch mobile sowie digitale Elemente (Blended-Learning):
- Besuchen Sie unseren Präsenzunterricht mit praxis- und prüfungserfahrenen Dozenten, welche durch ihr Know-How zu den Spezialisten ihrer Fachrichtungen gehören
- Begleitend hierzu erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zu unserem eigens konzipierten Lernmanagementsystem. Sie haben jederzeit die Möglichkeit auf Inhalte digital zuzugreifen und diese bequem von überall aus auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Handy abzurufen
- Des Weiteren stehen Ihnen Leistungskontrollen (sogenannte Einsendeaufgaben) für Ihren Lernstoff zur Verfügung. Das anschließende Feedback durch unseren zentralen Korrekturdienst aus Experten hilft Ihnen dabei, Ihren Wissensstand jederzeit zu überprüfen, einzuschätzen und zu verbessern
Ob als Wochenendlehrgang, Abendlehrgang oder Kompaktlehrgang, mit unserer Aufstiegsfortbildung zum/zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK) haben wir das passende Angebot für Sie!
Jetzt von den starken staatlichen Fördermöglichkeiten profitieren!
100% finanzielle Förderung, unabhängig von Alter und Einkommen!
Nutzen Sie unsere kostenlosen Infoveranstaltungen oder lassen Sie sich von uns individuell beraten!
Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)
Ihre erworbene berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen Gleichwertigkeit auf Bachelor-Niveau (DQR 6).
Hinweis
Gratis Infomaterial anfordern
Online-Infoabende
Telefonische Beratungstermine
Nächster Lehrgangsstart: 16.11.2023
Jetzt 75-100% Förderung garantiert [Höhe abhängig vom Wohnort (Bundesland)], unabhängig von Alter, Einkommen & Vermögen. Vorausgesetzt, Sie verfügen zu Lehrgangsstart über keinen gleichwertigen oder höheren Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt*in, Meister*in, Bachelor, Master).
Lerninhalte (offizieller IHK-Lehrplan)
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Ihr zukünftiges Know-How
Absolvent*innen sind in der Lage verantwortliche Tätigkeiten in der Personalabteilung eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung zu übernehmen. Sie beraten qualifiziert Ihre Führungskräfte, begleiten einschlägige Prozesse und beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit. Daraus ergeben sich Führungsaufgaben bis hin zur Tätigkeit als Personalleiter / Personalleiterin.
Lehrgangsmodell
Profitieren Sie von unserem bewährten Methodenmix aus Live-Unterricht und individuell planbaren Selbstlerneinheiten:
- in nur 18 Monaten zum IHK-Fortbildungsabschluss!
- Unterrichtszeiten:
donnerstags, 18:00 - 21:15 Uhr
samstags (1x/Monat), 08:00 - 15:30 Uhr
Während der Bayerischen Ferienzeit ist unterrichtsfrei. - Lernportal zur zusätzlichen Vermittlung von Lerninhalten
Unser Qualitätsmerkmal
Dieser Lehrgang ist unter der Nummer 509079 von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Dies sichert Ihnen die hohe Qualität unseres Lehrgangs sowie die Wertigkeit des Abschlusses auf Bachelorniveau (DQR 6).
bbw-Vorteile im Überblick
- staatlich anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau für Ihren Karriereboost!
- höchster Qualitätsstandart durch Zertifizierung des Lehrgangs
- jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
- individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen vor Ort
- attraktives Lehrgangsmodell durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für ein optimales Fortbilden neben dem Job
- nachhaltige Wissensvermittlung durch erfahrene Dozent*innen aus IHK-Prüfungsausschüssen
- flexibles & ortsunabhängiges Lernen durch unser Lernportal
- intensive Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche & mündliche Abschlussprüfung
- überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
- monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
- "Jetzt buchen, später bezahlen!" - Die Lehrgangsgebühr wird erst zum Lehrgangsstart fällig
Zertifikate
IHK-Zertifikat
Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.
Mehr erfahren über IHK-ZertifikatInfos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.