Übersicht
21 Monate
10.594,96 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Rosenheim
10.594,96 EUR
21.10.2023

Wolfratshausen
10.594,96 EUR
21.10.2023

Beschreibung

Die chemische Industrie bietet zukunftsorientierte Arbeitsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben, aber mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in der chemischen Produktion nachweisen können. Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion. Die Inhalte orientieren sich an der Ausbildungsverordnung des Berufsbildes.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben, aber mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung in der chemischen Produktion nachweisen können.

Inhalte

  • Allgemeines, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Verfahrenstechnische Grundoperationen
  • Installationstechnik, Anlagentechnik
  • Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Prüfungsvorbereitung

 

Förderung/Finanzierung

Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert. Ein Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren ist bei bestimmten individuellen Voraussetzungen möglich. Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz können Beschäftigte über die Agentur für Arbeit diese Förderung in Anspruch nehmen.

Methode

Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie

Zertifikate

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.

Mehr erfahren über IHK-Zertifikat

Kostenzusatz

inkl. Fachbücher, Schutzkleidung und IHK-Prüfungsgebühr.

Dieser Lehrgang ist über WeGeBAU förderfähig (Zuschuss bis zu 7.553,70 € möglich), sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Nach erfolgreichem IHK-Abschluss: Weiterbildungsprämie in Höhe von 1.500,00 €.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Produktionsfachkraft Chemie zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Infanteriestraße 8
80797 München

 Telefonnummer anzeigen
www.bbw-seminare.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...


Erfahren Sie mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber