Technologie-Scouting: Innovationspotentiale früher erschließen

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Übersicht
Beginn: 21.11.2023 09:00 München
Präsenzkurs / vor Ort
1 Tage
415,97 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Die Verwendung innovativer Technologien sind Hauptursachen für wirtschaftliches Wachstum. Durch neue Technologien kann Umsatzpotential in neuen Produkt-Markt-Feldern erschlossen werden, ebenso lassen sich auf vorhandenen Märkten Differenzierungs- und Kostenvorteile gegenüber dem Wettbewerb erzielen. Dem Technologie-Scouting kommen dabei folgende Aufgaben zu: Vorbereitung strategischer Entscheidungen, langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sowie dauerhafte Stärkung der Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Das Seminar vermittelt praxisorientiert grundlegende Vorgehensweisen, Methoden und Instrumente des Technologie-Scouting. 
 
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ziele

  • Die Teilnehmer haben ein gemeinsames Verständnis für den gesamten Technologie-Scouting – Prozess.
  • Sie kennen die State-of-the-Art Vorgehensweisen, Methoden, Modelle und Tools und verstehen ihren Einsatz und Bedeutung.
  • Sie sind in der Lage, ein Scouting im eigenen Unternehmen aufzusetzen bzw. zu optimieren.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Entwicklung, Unternehmensentwicklung, Technologie- & Innovationsmanagement

Inhalte

Bezugsrahmen Technologie- und Innovationsmanagement

  • Einordnung
  • Welche Rolle spielt das Technologie-Scouting?

Prozesse: Wie wird das Technologie-Scouting umgesetzt?

  • Identifikation: Wie werden Trends / Technologien systematisch aufgespürt?
  • Bewertung: Was bedeutet ein neuer Trend/Technologie für das Unternehmen?
  • Integration in die Organisation: Wer übernimmt welche Aufgaben beim Technologie-Scouting?
  • Dokumentation und Kommunikation: Wie werden die Informationen am besten ins Unternehmen transportiert?

Methoden/Werkzeuge: Wo und wie wird in der Praxis gesucht?

  • Suchfelder: Wie werden Suchfelder definiert?
  • Szenario-Analyse: Welchen Nutzen stiften Zukunftsbilder?
  • Technologie-Radar: Wie lässt sich ein kontinuierliches Monitoring aufbauen?

Erfolgsfaktoren und Grenzen (z. B. disruptive technologies)

Software-Unterstützung

  • Welchen Nutzen stiften u. a. „Big Data“ – Ansätze?

Methode

Impulsvortrag, Übungen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice Beispiele

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Technologie-Scouting: Innovationspotentiale früher erschließen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Infanteriestraße 8
80797 München

 Telefonnummer anzeigen
www.bbw-seminare.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...


Erfahren Sie mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber