Wirtschafts- und Sozialkunde für Teilnehmer der M+E Lehrgänge
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Übersicht
Beginn:
19.10.2023 17:00 Neu-Ulm
Präsenzkurs / vor Ort
8 Stunden
63,03 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Beschreibung
In diesem Seminar wird zielgerichtet und fachspezifisch auf den Prüfungsteil Wirtschaft- und Sozialkunde im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung, Teil 2 im Bereich Metall vorbereitet.
Anhand von umfangreichen und stetig aktualisierten Lehrgangsunterlagen werden alle Themenbereiche der Prüfung abgedeckt. Zu jedem dieser Themengebiete gibt es eine komprimierte Wissensvermittlung. Hinzu kommt ein Stichwortverzeichnis mit allen Definitionen und Erläuterungen, sowie eine abschließende Prüfungssimulation.
Anhand von umfangreichen und stetig aktualisierten Lehrgangsunterlagen werden alle Themenbereiche der Prüfung abgedeckt. Zu jedem dieser Themengebiete gibt es eine komprimierte Wissensvermittlung. Hinzu kommt ein Stichwortverzeichnis mit allen Definitionen und Erläuterungen, sowie eine abschließende Prüfungssimulation.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Ziele
Ziel des Seminares ist es, dass Sie gut vorbereitet und mit einem Gefühl der Sicherheit die Prüfung ablegen und somit einen deutlich besseren Abschluss erreichen.
Zielgruppe
Industriemechaniker/-in,
Konstruktionsmechaniker/-in,
Werkzeugmechaniker/-in,
Zerspanungsmechaniker/-in
Methode
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Infanteriestraße 8
80797 München
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.