Woche der Betreuung - 5 Tage mit 5 Themen
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbHWoche der Betreuung - 5 Tage mit 5 Themen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Ziele
Sie erhalten Einblick in selten angebotene, aber hochspannende Themen der Betreuungsarbeit und kommen gleichzeitig Ihrer Fortbildungspflicht nach.
Zielgruppe
Inhalte
Wir bieten diese Themen eintägig entweder in Augsburg, Donauwörth, Neu-Ulm, Kempten oder Günzburg an. Mit der Wahl von zwei Tagen erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht für ein Kalenderjahr.
"Spielewerkstatt" - Herstellung von Spielen für Menschen mit
Demenz
(Kempten 17.07.23)
- Vorteile von selbst erstellten Spielen für Menschen mit Demenz
- Grundlagen zum Spielmaterial
- Herstellung von Spielen
- Erweiterung und Modifizierung von bereits vorhandenen
Spielen - Sich im Spiel selbst erleben
- Spiel und Gedächtnistraining
- Spiel und Bewegung
Einsatz von Märchen und Fantasiereisen in der Betreuung
(Günzburg 18.07.23)
- Auswahlkriterien von Märchen
- Einsatz von Märchen bei verschiedenen Zielgruppen
- Erleben von Märchen
- Märchen als Brücke
- Fantasiereisen mit allen Sinnen erleben
- Märchen und Fantasiereisen in der Gerontopsychiatrie
Aromapflege
(Augsburg 19.07.23)
- Anwendungsbereiche ätherischer Öle
- Kennenlernen der wohltuenden körperlichen und psychischen
Wirkweisen der ätherischen Öle - Anwendungsmöglichkeiten der Aromapflege
- Einfluss von Düften auf das Gedächtnis
- Geborgenheit durch Duft und Berührung
„Was mit Demenz noch alles geht“ – Personenzentrierte Aktivierung Schritt für Schritt
(Neu-Ulm 20.07.23)
- Wie öffnen wir Türen zu Menschen mit Demenz?
- Grundlagen der Personenzentrierten Pflege nach Tom Kitwood
- Prinzip der Geborgenheit
- Individuelle Bedarfsanalyse der sozialen Betreuung
- Kennenlernen des Betreuungsprozesses nach dem 6-Phasen-Modell
- Fallbezogene Erarbeitung des Betreuungskonzeptes von mitgebrachten Beispielen
- Reflexion
Fit im Alter – Bewegung macht Spaß
(Donauwörth 21.07.23)
- Körperwahrnehmung
- Koordinationsübungen
- Alles rund um den Fuß
- Sturzprophylaxe
- Entspannungstechniken
- Einblick in verschiedene Aufwärmspiele
- Aufbau eines Demenzparcours
- Gestaltung einer Bewegungsstunde
Hinweis
Praxisreflexion
Neben der Vermittlung des Wissens und den entsprechenden Übungseinheiten dazu wird besonders Wert darauf gelegt, Situationen und Erfahrungen aus der Praxis aufzunehmen, zu reflektieren, Handlungsansätze zu bestätigen und neue aufzuzeigen. Der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch wird entsprechend Raum gegeben. Das Vorwissen der Teilnehmenden wird miteinbezogen.
Gesetzliche Grundlage
Aufbauend auf den Richtlinien sieht der GKV-Spitzenverband der Pflegekassen zwingend vor, dass die Betreuungskräfte in Pflegeheimen mindestens einmal jährlich eine zweitägige Fortbildung besuchen, in der das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird. Im Rahmen von Heimprüfungen des MDK und der FQAs wird die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kontrolliert.
Hinweis
Die Teilnehmergebühr beträgt 110,00 Euro für einen einzelnen Tag und 210,00 Euro bei der Buchung von zwei Tagen. Jeder weitere Tag kostet 100,00 Euro.
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.