
Beschreibung
Agiles Führen
Im Zentrum des Seminars steht ein Führungsverständnis, welches innerhalb des digitalen Strukturwandels die Innovations- und Kommunikationskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und somit die Produktivität innerhalb des Unternehmens fördert. Sie setzen sich mit den konkreten Anforderungen an agile Führung auseinander und Sie erhalten innovative Impulse sowie praktische Tipps für Ihre eigene Führungspraxis.
Inhalte / Module
- VUCA und Co. Was hat sich verändert, warum sollte sich Führung verändern?
- Begriffsklärung: Was ist denn nun diese Agilität?
- Die Führungskraft / der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin der Zukunft
- Methoden und Tools für das agile Führen und Arbeiten
- Umgang mit Widersprüchen und Widerständen
- Was ist denn dieses Scrum? Und Kanban?
- Selbststeuerung und Verantwortung
- Praxisbeispiele anderer Unternehmen
- Erarbeiten (erster) handfester Vorgehenspläne
Aufbau & Organisation
Orientierung - Befähigung - Freiräume, Delegation Board, Portfolio Board, Tools, Blueprints und Frameworks, vier Möglichkeiten der Transformation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte, Personalverantwortliche und Change- manager/innen, die sich dem digitalen Strukturwandel im Unternehmen aktiv stellen wollen.
Kosten
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. bietet Seminare, Beratung, Arbeitskreise und Projektarbeit in seinem Kompetenzbereich an mit dem Ziel, Sie mit individuellen Lösungen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft zu unterstützen und weiterzubringen! Eine der Kernkompetenzen des...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.