Experte für IoT-Geschäftsmodelle – Zertifikatslehrgang

bitkom akademie

Beschreibung

Experte für IoT-Geschäftsmodelle – Zertifikatslehrgang

Methodik und Praxis nach dem IoT Business Model Builder 2.0

Digitale und IoT-basierte Geschäftsmodelle versprechen neue Möglichkeiten der Umsatzgenerierung und Kundenbindung. Zeitgleich sehen sich Unternehmen neuen Herausforderungen gegenüber, denn nur ein geringer Prozentsatz von bisherigen IoT-Initiativen in Unternehmen gelten als ökonomisch erfolgreich. Neue IoT-Geschäftsmodelle verlangen nach besonderen Methoden und Herangehensweisen, die das Risiko minimieren und eine konsequente Kundenorientierung sicherstellen.

In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie von einer Geschäftsidee zu einem validierten und zukunftssicheren IoT-Geschäftsmodell gelangen - auf Basis einer Konzeptschulung nach dem IoT Business Model Builder 2.0

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Zentraler Bestandteil des Lehrgangs ist das in der Praxis mehrfach erprobte IoT Business Model Builder 2.0. Dabei handlt es sich um ein Framework, das speziell von der Bosch Software Innovation in Kollaboration mit der Universität St. Gallen sowie dem Industrial Internet Consortium (IIC) entwickelt wurde. Mit diesem Framework wird die Komplexität der Geschäftsmodellentwicklung im Internet der Dinge beherrschbar gemacht und strukturiert. Inhalte: 

  • IoT-basierte Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln
  • In Wertschöpfungsnetzwerken denken und handeln
  • IoT Business Model Builder 2.0 als Gesamtkonzept kennenlernen und anwenden
  • Kunden- und marktzentrierte Arbeitsweisen und Instrumente verstehen und anwenden
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im IoT-Geschäft inkl. Handlungsempfehlungen
  • Vertiefende Praxisübungen 

Didaktik

Das Seminar ist interaktiv ausgelegt. Zu jedem Themenblock gibt es eine kurze Einleitung mit einer anschließenden Diskussion in der gesamten Gruppe. Anhand realer Praxisbeispiele lernen die Teilnehmer das strukturierte Vorgehen und die Werkzeuge kennen. Anschließend gilt es, das Gelernte in moderierten Kleingruppen praktisch anzuwenden. Zu bestimmten Zeitpunkten präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse.

Nutzen & Mehrwert

  • Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie unternehmerische Chancen im IoT-Umfeld identifizieren und strukturiert ausarbeiten können.
  • Sie lernen einen interativen Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung kennen, mit dem u. a. ein effektives Risikomanagement möglich ist.
  • Sie erhalten ein Skillset, mit dem Sie selbstbewusst Innovationen in Ihrem Unternehmen anstoßen und aktiv mitgestalten können.
  • Sie sind nach dem Lehrgang in der Lage, Ihren eigenen Innovationsprozess zu strukturieren und die erlernten Methoden anzuwenden.
  • Unsere Dozenten sind ausgewiesene Experten auf Ihrem Gebiet und vermitteln das Thema praxisnah und anwendungsorientiert. 

Aufbau & Organisation

Seminarprogramm | Tag 1

  • Vorstellungsrunde & Erwartungshaltung der Teilnehmer
  • Einführung
    • Warum Geschäftsmodelle im Kontext von IoT?
    • Gemeinsames Verständnis schaffen (IoT, Geschäftsmodelle)
    • Vorstellung Business Model Builder 2.0
    • Vorstellung Case Study
    • Gruppenbildung
  • Gruppenarbeit Ideation Phase
    • Theorie
    • Anwendung der erlernten Tools
  • Gruppenarbeit Validation & Evaluation Phase
    • Theorie
    • Anwendung der erlernten Tools
  • Präsentation und Diskussion
    • Ergebnisse Gruppenarbeit
    • Diskussion
    • Ausblick Tag 2

Seminarprogramm | Tag 2

  • Gruppenarbeit Preparation Phase Teil 1
    • Theorie – Teil 1
    • Anwendung des erlernten Tools
  • Gruppenarbeit Preparation Phase Teil 2
    • Theorie – Teil 2
    • Anwendung der erlernten Tools
  • Gruppenarbeit Preparation Phase Teil 3
    • Theorie – Teil 3
    • Anwendung der erlenten Tools
  • Abschluss & Prüfung
    • Abschlusspräsentation der Gruppen
    • Zusammenfassung
  • Zertifikatstest
  • Ende des Seminars

Förderung

Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Entscheidungsträger und Führungskräfte mit Leidenschaft für Innovationen, die die Chancen des Internet der Dinge für ihre Unternehmen nutzbar machen wollen.
  • Mitarbeiter mit technischem Hintergrund, die die Geschäftsperspektive im Internet der Dinge kennenlernen wollen.
  • Mitarbeiter mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund, die mehr über Potenziale im Internet der Dinge erfahren möchten.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Der Zertifikatslehrgang schließt mit einer Prüfung am zweiten Tag ab. Die Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Teil sowie offenen Fragen zu einem Beispiel-Case. Das Zertifikat beruht auf einem Qualitätsstandard, den sich die Bitkom Akademie und ihr Partner als Qualitätssiegel für ihre Seminare und Lehrgänge gesetzt haben.

Kostenzusatz

Seminarpreis: 1.650 €  zzgl. 19 % MwSt

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Experte für IoT-Geschäftsmodelle – Zertifikatslehrgang zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation bitkom akademie

bitkom akademie

Albrechtstraße 10
10117 Berlin

 Telefonnummer anzeigen
www.bitkom-akademie.de

bitkom akademie

bitkom akademie

Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt. Mit jährlich über 400 Weiterbildungen in Themenbereichen wie Digitale Transformation, Big Data & KI, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz sowie Recht...


Erfahren Sie mehr über bitkom akademie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber