Handelsfachwirt (HFW) Praktiker
BZE - Bildungszentrum des EinzelhandelsHandelsfachwirt (HFW) Praktiker
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Handelsfachwirt (HFW) Praktiker
Der Handelsfachwirt ist ein öffentlicher-rechtlicher Abschluss, welcher mit dem akademischen Bachelor-Titel gleichzusetzen ist.
Grundsätzlich sollen mit diesem Bildungsangebot Mitarbeiter angesprochen werden, welche optimal auf die verschiedenen Führungspositionen in Unternehmen vorbereitet werden sollen.
Wir bieten den Abschluss in unterschiedlichen Durchführungsvarianten an:
- Handelsfachwirt IHK Kompaktkurs Vollzeit in 10 Wochen ONLINE
- Handelsfachwirt IHK Abendlehrgang ONLINE
- Handelsfachwirt IHK für Berufspraktiker: Präsenzunterricht in 6 Blockseminaren à 2 Wochen
- Handelsfachwirt IHK Kompaktkurs Vollzeit in 10 Wochen - Präsenz
- Handelsfachwirt IHK Abendlehrgang im Präsenzunterricht
Inhalte / Module
Fortbildungsinhalte
Damit die Mitarbeiter optimal auf die neuen Aufgaben in der Führungsebene vorbereitet werden, sind die Inhalte des Seminars vielfältig. Folgende Themen sind Bestandteil des Bildungsangebotes:
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Unternehmensführung und –steuerung
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Handelsmarketing
- Beschaffung und Logistik
Zudem wählt der Prüfling einen dieser Handlungsbereiche zur Vertiefung aus:
- Vertriebssteuerung
- Handelslogistik
- Einkauf
- Außenhandel
Nutzen & Mehrwert
Typische Branchen und Aufgaben des Handelsfachwirts
Der Handelsfachwirt arbeitet in kleinen, mittelständischen oder großen Unternehmen des Handels:
- Einzelhandel
- Groß- und Außenhandel
Dabei sind die Aufgabenbereiche des künftigen Handelsfachwirts sehr unterschiedlich. Typische Abteilungen sind beispielsweise:
- Ein- und Verkauf
- Verwaltung
- Personalmanagement
- Finanz- und -Rechnungswesen
- Marketing
- Projektmanagement
- Revision, Controlling und vieles mehr
In jedem Fall können die Handelsfachwirte von Anfang an qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene übernehmen. So ist es keine Seltenheit, dass diese Mitarbeiter bereits sehr schnell nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung als Abteilungsleiter oder Marktleiter eingesetzt werden. Im weiteren Karriereweg können diese Mitarbeiter auch durchaus zum Area- oder District-Manager aufsteigen.
Welche Jobs können nach der bestandenen Fortbildung zum Handelsfachwirt übernommen werden?
- Abteilungs- oder Filialleitung
- Gruppen-, Bereichs- oder Teamleitung
- Sales- oder Marketingmanager
- Key-Account Manager
- Führungskraft in den Bereichen Einkauf, Personal oder Verwaltung
- selbstständiger Unternehmer in kleinen und mittleren Betrieben durch Übernahme oder Neugründung und vieles mehr …
Für welche Aufgaben haben Sie sich damit qualifiziert?
- Ein- und Verkauf
- Verwaltung
- Personalmanagement
- Finanz- und -Rechnungswesen
- Marketing
- Projektmanagement
- Revision, Controlling und vieles mehr …
Aufbau & Organisation
Wir bieten den Abschluss in unterschiedlichen Durchführungsvarianten an:
Handelsfachwirt IHK Kompaktkurs Vollzeit in 10 Wochen ONLINE
Die Fortbildung besteht aus einem 10-wöchigen ONLINE-Kurs in Vollzeitunterricht. Der Unterricht findet täglich (Mo.-Fr.) von 8:20 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Unsere Trainer und Referenten kommen überwiegend direkt aus dem Handel und engagieren sich zudem in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern. So lässt sich die Brücke von der praxisorientierten Theorie zur Arbeit im Handelsunternehmen bauen.
Handelsfachwirt IHK Abendlehrgang ONLINE
Unsere Trainer und Referenten kommen überwiegend direkt aus dem Handel und engagieren sich zudem in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern. So lässt sich die Brücke von der praxisorientierten Theorie zur Arbeit im Handelsunternehmen bauen.
Die Fortbildung startet mit einer Präsenzphase im BZE, damit sich Referenten und Teilnehmende kennenlernen können. Im Weiteren findet der Unterricht montags und mittwochs von 18:00 - 21:00 Uhr statt. Jeweils vor den Prüfungen bereiten wir die Teilnehmenden im Präsenzunterricht auf die IHK-Prüfungen vor. DIe genauen Termine und Zeiten können wir Ihnen gerne gesondert zukommen lassen.
Handelsfachwirt IHK für Berufspraktiker: Präsenzunterricht in 6 Blockseminaren à 2 Wochen
Die Fortbildung besteht aus sechs Seminarblöcken à zwei Wochen Vollzeitunterricht und Unterbringung in den Häusern des BZE in Springe, Goslar oder Aschersleben. Der Unterricht findet täglich (Mo.-Fr.) von 8:20 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 8.20 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Unsere Trainer und Referenten kommen überwiegend direkt aus dem Handel und engagieren sich zudem in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern. So lässt sich die Brücke von der praxisorientierten Theorie zur Arbeit im Handelsunternehmen bauen.
Handelsfachwirt IHK Kompaktkurs Vollzeit in 10 Wochen - Präsenz
Die Fortbildung besteht aus sechs Seminarblöcken à zwei Wochen Vollzeitunterricht und Unterbringung in den Häusern des BZE in Springe, Goslar oder Aschersleben. Der Unterricht findet täglich (Mo.-Fr.) von 8:20 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 8.20 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Unsere Trainer und Referenten kommen überwiegend direkt aus dem Handel und engagieren sich zudem in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern. So lässt sich die Brücke von der praxisorientierten Theorie zur Arbeit im Handelsunternehmen bauen.
Handelsfachwirt IHK Abendlehrgang im Präsenzunterricht
Unsere Trainer und Referenten kommen überwiegend direkt aus dem Handel und engagieren sich zudem in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern. So lässt sich die Brücke von der praxisorientierten Theorie zur Arbeit im Handelsunternehmen bauen.
Förderung
Bildungsurlaub
Das Seminar ist eine anerkannte Veranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
Förderungen
Verschenken Sie kein Geld! Bildung ist förderfähig. Sie können bis zu 75% der Seminargebühren sparen. Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
- Nachwuchsführungskräfte im Handel mit Berufserfahrung
Zulassungsvoraussetzungen:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin oder in einem anerkannten dreijährigen kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen oder zur Fachlageristin und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
- oder mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel erworben sein.
Kostenzusatz
Prüfungsgebühren:
Die Prüfungsgebühren werden von der IHK gesondert in Rechnung gestellt
Mehrwertsteuer:
Da es sich beim BZE um eine gemeinnützige Bildungseinrichtung handelt, sind die Unterrichtsgebühren von der Mehrwertsteuer befreit. Die Unterbringung und Verpflegung sind bis zum 27. Lebensjahr des Teilnehmers mehrwertsteuerfrei.
Unterbringung:
Der Preis beinhaltet Vollpension bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Abendbrot. Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer mit Dusche und WC (inkl. Reinigung).
Einzelzimmer:
Die Buchung eines Einzelzimmers ist möglich, sofern die Kapazitäten der Häuser dies hergeben. In dem Fall ist ein Betrag von 17,50 € zusätzlich pro Tag fällig.
Vorübernachtung:
Eine Vorübernachtung ist möglich, sofern die Kapazitäten vorhanden sind. Der Preis beträgt 30,50 € inkl. Frühstück.
Ergänzende Fachliteratur:
Wir arbeiten mit selbst entwickelten Seminarunterlagen. Diese sind in der Seminargebühr enthalten. Die Kosten für ergänzende Fachliteratur (Gesetzestexte, IHK-Formelsammlung, IHK-Prüfung Vorjahr) sind ebenfalls enthalten.
Infos anfordern
Kontaktinformation BZE - Bildungszentrum des Einzelhandels
BZE - Bildungszentrum des Einzelhandels
BZE - Bildungszentrum des Einzelhandels

BZE - Bildungszentrum des Einzelhandels
Rund um das Thema Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung im Handel ist das BZE Ihr kompetenter Partner. Über 100 Referenten vermitteln unter Einsatz moderner Medien und anerkannter Methoden praxisorientierte Fähigkeiten und Fachkompetenzen. All unsere Referenten und Trainer haben eine abgeschlossene...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.