Controlling für Nicht-Controller

CA controller akademie
Übersicht
2 Tage
1.250 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
1.250 EUR
19.06.2023

München
1.250 EUR
26.07.2023

Köln
1.250 EUR
16.10.2023

Beschreibung

Bedeutung des Controllings und die Rolle des Controllers als Business-Partner des Managements; Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und Controlling gestalten; Abhängigkeiten und Überlappungen zwischen Buchhaltung und Controlling; Kernfunktionen und -begriffe im Rechnungswesen (Controlling und Buchhaltung); Planung von Ergebnis, Finanzen, Cashflow Rechnung und Bilanz; Kennenlernen der eigenen Rolle und Einflussnahme bei diesen Themen; Grundlagen der Kostenrechnung wie Profit-, Service-Center, Kostenstellen, Kostenarten, Umlagen und interne Verrechnung, Kalkulation; Steuerungsinstrumente Budget, Monatsbericht, Abweichungsanalyse und Forecast sowie der Umgang damit; Unterschied und Anwendung von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung; Quantitative und qualitative Bewertung; Berechnung des Gewinnbedarfs des Unternehmens; Bedeutung und Aussagekraft von Kennzahlen (KPIs – Key Performance Indicators).

Zielgruppe / Voraussetzungen

"Non-Financials", also Fachkräfte und Assistenzen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, deren Kernkompetenz nicht Controlling und Accounting sind; Buchhalter ohne controllingfachspezifische Ausbildung bietet das Seminar den Einstieg in die Themenwelt des Controllings; Für alle, die sich im Anschluss vertiefend weiterbilden möchten, bietet die Stufe I aus unserem Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen oder das Modul 1 aus der Reihe Controlling & Business Leadership die idealen Inhalte zur Fortsetzung.

Lernziele

Unser Ziel ist es, dass Sie Controlling als Management-Prozess begreifen und die Rolle des Controller-Service als Business-Partner des Managements verstehen. Sie erhalten Einblick in das Basiswissen der Kostenrechnung (Internes Rechnungswesen) und die entsprechende Fachsprache. Das Seminar Controlling für Nicht-Controller zeigt Ihnen, was zum Controller-Service gehört, welche Werkzeuge Controller anwenden und wie auch Sie diese einsetzen können. So lernen Sie Geschäftsberichte und betriebswirtschaftliche Ergebnisse besser zu verstehen, weil Ihnen die Grundlagen und Zusammenhänge von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Deckungsbeitragsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung vertraut werden. Mittels einer Fallstudie erkennen Sie die Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen (Produktportfolio, Preispolitik, Investitionen) auf Rentabilität und Liquidität.

Kontaktinformation CA controller akademie

CA controller akademie

Münchner Str. 8
82237 Wörthsee

 Telefonnummer anzeigen
www.controllerakademie.de

CA controller akademie

CA controller akademie

Die CA controller akademie bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft mit einem spezialisierten Angebot die ideale Rundum-Wissensabdeckung in den fünf Themenwelten: Controlling, Accounting & Finance, Unternehmensführung, Information Management und soziale Kompetenzen. Denn um mit dem wachsenden globalen Wettbewerb ­mithalten zu...


Erfahren Sie mehr über CA controller akademie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber