HGB Bilanzierung - Vertiefungsseminar
CA controller akademieBeschreibung
Selbstverständlich behandeln wir sämtliche, für die Controller-Praxis entscheidenden Themen zur HGB-Rechnungslegung. Der Fokus des Seminars liegt auf: Allgemeinen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des HGB sowie auf der Abbildung diverser Einzelsachverhalte in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und hier besonders auf: Immaterielle Vermögensgegenstände, inkl. eigens erstellten immateriellen Vermögensgegenständen (aktivierte Entwicklungskosten); Sachanlagevermögen und Leasing; Beteiligungen und Unternehmenserwerbe (Einzel- und Konzernabschluss); die Bilanzierung von Vorräten: Ermittlung der Herstellungskosten und Bewertungsvereinfachungsverfahren; Bilanzierung von Forderungen und Verbindlichkeiten; Besonderheiten beim Ansatz von Rückstellungen; Weitere Bilanzposten (Eigenkapital, Rechnungsabgrenzungsposten, Latente Steuern); Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung, Umsatzrealisierung, Möglichkeiten der Teilgewinnrealisierung; Struktur der Kapitalflussrechnung; Angabepflichten in Anhang und Lagebericht.
Gern gehen die Referenten auf Ihre speziellen Fragen ein. Sie bringen alle jahrelange Praxiserfahrung in der Prüfung und Beratung von Mittelstandsunternehmen als auch von börsennotierten Konzernen mit.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Lernziele
Kontaktinformation CA controller akademie
CA controller akademie
Faxnummer +49 - (0)8153 / 88 974-25
CA controller akademie

CA controller akademie
Die CA controller akademie bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft mit einem spezialisierten Angebot die ideale Rundum-Wissensabdeckung in den fünf Themenwelten: Controlling, Accounting & Finance, Unternehmensführung, Information Management und soziale Kompetenzen. Denn um mit dem wachsenden globalen Wettbewerb mithalten zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.