MBA Marketing & Sales Management
Campus-Akademie der Universität BayreuthMBA Marketing & Sales Management
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
MBA Marketing & Sales Management
Vertriebsexpert*innen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Digitalisierung heißt, alle haben alle Informationen und das immer und überall. Der Informationsvorsprung als Grundlage für ein erfolgreiches Geschäftsmodell hat ausgedient. Gewinner können mit den verfügbaren Informationen etwas anfangen.
In Zukunft wird Geschäftserfolg mehr denn je davon abhängen, wie Menschen Informationen Sinn und Bedeutung geben können. Gesucht sind Pioniere, denen innovative Strategien und Geschäftsmodelle locker von der Hand gehen. Pioniere betreten Neuland, stellen zentrale Annahmen der Geschäftswelt auf den Kopf und leiten aus den Erkenntnissen erfolgreiche Strategien ab. Sie schulen ihren Unternehmergeist und wissen den digitalen Wandel zu nutzen. Geben Sie Ihren Talenten eine Chance!
Inhalte / Module
Inhalte des berufsbegleitenden Studiums MBA Marketing & Sales Management
Zu Beginn liegt der Schwerpunkt auf Geschäftsmodellen. Sie entwickeln einen individuellen Business Plan auf der Basis von vertriebsorientierten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsmodellen, Business Intelligence, Vertriebscontrolling und Vertriebssteuerung sowie Marketing & Vertrieb aber auch Business Psychology.
Anschließend schreiben Sie ein individuelles Strategiekonzept, wozu Sie sich mit strategischem Management, strategischen Analysen, Strategieentwicklungen generell, Strategieaktivierung und speziell Vertriebsstrategie aber auch Verhandlungsstrategien und Konfliktmanagement auseinandersetzen.
Zudem entwickeln Sie eine Digitalisierungsstrategie für ein Geschäftsfeld oder ein ganzes Unternehmen. Dazu befassen Sie sich mit innovativen Plattformen und Netzwerken, mehrseitigen Märkten, Technologieentwicklungen, neuen unternehmerischen Wertschöpfungspotenzialen, Intrapreneurship und Entrepreneurship.
Abschließend schreiben Sie eine Projektarbeit auf Basis Ihrer Expertise zu Geschäftsmodellen, Strategien und digitaler Transformation. Ihre Projektarbeit löst eine Herausforderung der Geschäftswelt. Das Thema richtet sich ganz nach Ihren Entwicklungswünschen und z.B. den Anforderungen an Ihrem Arbeitsplatz.
Während allen Semestern stehen Ihnen Expert*innen persönlich und individuell zur Betreuung zur Verfügung.
Aufbau & Organisation
Semesterübergreifend: Leadership
Was nutzt das beste Know-how, wenn es nicht wirksam eingesetzt werden kann. Ihre persönliche Entwicklung unterstützen wir mit Leadership Formaten wie z.B. Verhandlungsstrategien, Business Etikette oder Teamführung.
Prüfungen für Ihre Talententwicklung
Prüfungen finden im Rahmen von Seminar- und Projektarbeiten sowie Präsentationen statt, Klausuren gibt es nicht. Warum? Weil wir den maximalen Entwicklungsfortschritt für Sie wollen. Dazu erhalten Sie individuelle Themen, die zu Ihrer Situation und Ihren Entwicklungswünschen passen. Es sind damit immer echte Themen, Ihre Themen und keine ausgedachten Prüfungsszenarien.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zulassungvoraussetzungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder ein äquivalenter Abschluss (z. B. von Berufsakademien)
- Mindestens 12 Monate Berufserfahrung in einem administrativen, wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Bereich
-
Sprachkenntnisse: Deutsch B2
Kostenzusatz
Teilnahmegebühr: € 4.900 pro Semester
Gesamtkosten: € 19.600
Infos anfordern
Kontaktinformation Campus-Akademie der Universität Bayreuth
Campus-Akademie der Universität Bayreuth
Campus-Akademie der Universität Bayreuth

Campus-Akademie der Universität Bayreuth
Die Campus-Akademie bietet seit dem Jahr 2003 Weiterbildungen mit Praxisrelevanz an. Als eigenständige Organisationseinheit der Universität Bayreuth liegt ihr Schwerpunkt bei berufsbegleitender Weiterbildung auf universitärem Niveau. Know-How aus grundständigen Studiengängen der Universität Bayreuth fließt in die passgenauen Angebote der Campus-Akademie. Neben dem Angebot verschiedener Seminare, zertifizierter Lehrgänge...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.