Kreativ Methodische Praxis
campus naturalis GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
3.375 EUR
auf Anfrage
Essen
3.375 EUR
16.09.2022
Hamburg
3.375 EUR
29.09.2022
Leipzig
3.375 EUR
06.10.2022
Kreativ Methodische Praxis
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
3.375 EUR
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.09.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
17.02.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.08.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
01.12.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.09.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.02.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.06.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Durchführungsform
06.10.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.03.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.08.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.12.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.11.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.04.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.07.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
05.10.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.11.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
30.03.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.09.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
18.11.2022
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
31.03.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
28.07.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
01.12.2023
3.375 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
3.375 EUR
Beginn: auf Anfrage
Essen
3.375 EUR
Beginn: 16.09.2022
Hamburg
3.375 EUR
Beginn: 29.09.2022
Leipzig
3.375 EUR
Beginn: 06.10.2022
Berlin
3.375 EUR
Beginn: 03.11.2022
Frankfurt a. M.
3.375 EUR
Beginn: 17.11.2022
München
3.375 EUR
Beginn: 18.11.2022
Essen
3.375 EUR
Beginn: 17.02.2023
Hamburg
3.375 EUR
Beginn: 27.02.2023
Leipzig
3.375 EUR
Beginn: 27.03.2023
Frankfurt a. M.
3.375 EUR
Beginn: 30.03.2023
München
3.375 EUR
Beginn: 31.03.2023
Berlin
3.375 EUR
Beginn: 27.04.2023
Hamburg
3.375 EUR
Beginn: 22.06.2023
Berlin
3.375 EUR
Beginn: 10.07.2023
München
3.375 EUR
Beginn: 28.07.2023
Essen
3.375 EUR
Beginn: 25.08.2023
Leipzig
3.375 EUR
Beginn: 31.08.2023
Frankfurt a. M.
3.375 EUR
Beginn: 28.09.2023
Berlin
3.375 EUR
Beginn: 05.10.2023
Hamburg
3.375 EUR
Beginn: 09.10.2023
Essen
3.375 EUR
Beginn: 01.12.2023
München
3.375 EUR
Beginn: 01.12.2023
Leipzig
3.375 EUR
Beginn: 08.12.2023

Beschreibung
Was kreative Therapien leisten können
Kreative Methoden unterstützen Heilungsprozesse in der Psychotherapie schon seit vielen Jahren. Und das ist, wie wir beispielsweise anhand der wachsenden Zahl an psychischen Erkrankungen und Fehltagen in Unternehmen sehen können, in der heutigen Zeit extrem notwendig. Sich selbst kreativ ausdrücken und dadurch neue Blickwinkel auf Situationen, Konflikte oder unbewusste Probleme zu erlangen, das kann vielen Klient*innen einen Weg aus ihrer Krankheit zu finden.
Die zentrale Grundlage der Tiefenpsychologie ist in allen Methoden die jeweilige Persönlichkeit. Kunst, Musik, Tanz oder Theater, Drama schaffen Brücken der Verständigung zwischen dem Selbst- und Sinnbild. Im kreativen Dialog zwischen Klient*innen und Psychotherapeut*in können Veränderungsprozesse gezielt angestoßen sowie neue Blickwinkel erfahrbar gemacht werden.
Das kreative Basisjahr an der campus naturalis Akademie
Das kreative Basisjahr bei campus naturalis schafft innerhalb von ca. einem Jahr einen Überblick über die Grundlagen der Tiefenpsychologie sowie der kreativen Anwendungsgebiete. Dazu werden die unterschiedlichsten Fachbereiche betrachtet und einzelne Elemente verschiedener Praktiken betrachtet:
• Kunsttherapie-Ausbildung: Grundlagen der Formenlehre, verschiedene Techniken von Malerei bis Plastik
• Ausbildung Tanz- und Bewegungstherapie: Bewegung in der Gruppe und alleine, Grundlagen des körperlichen Ausdrucks
• Ausbildung Musiktherapie: Grundlagen zum Heilen mit Klängen, verschiedene Beispiele
• Ausbildung Theater- und Dramatherapie: Unterschiedliche Methoden der darstellenden Therapie
•Tiefenpsychologische Grundlagen: Von der Wahrnehmungspsychologie bis C. G. Jung
•Neben den Grundlagen-Einblicken in die unterschiedlichen kreativen Verfahren und tiefenpsychologische Verhaltenstherapien bekommen Sie während des Basisjahres ebenfalls fundierte Kenntnisse zu den wichtigsten psychotherapeutischen Lehren und Praxen an die Hand:
• Kommunikation und Gesprächsführung: Wahrnehmungspsychologische Grundsätze
• Therapeutische und pädagogische Prozesse: Gruppendynamik, Therapieplanung, Gesprächsführung, Ethik
• C. G. Jungs analytische Psychologie: Archetypen und Mandalas, Traumdeutung bis hin zu therapeutischen Veränderungsprozessen
Daneben werden unterschiedliche interdisziplinäre Ansätze und Erkenntnisse der Psychoanalyse vermittelt. Die kreative Ausbildung stellt damit die Basis für weitere Methodenausbildungen in unterschiedlichen tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie-Bereichen dar.
Auf Klient*innen perfekt eingehen können
Mit den Grundlagen der Tiefenpsychotherapie, die Sie innerhalb des kreativen Basisjahres vermittelt bekommen, sind Sie auf die unterschiedlichsten Klient*nnen und Behandlungen vorbereitet. Wählen Sie nach der einjährigen Basis-Ausbildung Ihren weiteren Schwerpunkt und helfen Sie Menschen dabei, mit kreativen Vorgängen Heilung zu erfahren.
Wie werde ich kreativ methodische Praktiker*In?
Um methodische Praktiker*In zu werden, müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von etwa 1 Jahr rechnen. Die Unterrichtseinheiten finden in Gruppen und in fokussierten Schwerpunktseminaren statt. Sie werden betreut von unseren jeweiligen Standort-Team.
An der campus naturalis AKADEMIE können Sie die Ausbildung in der kreativen Methodenausbildung zur Kreativ Methodischen Praktikerin oder zum Kreativ Methodischen Praktiker [ausbildungstermine] absolvieren.
Die Studiengebühr für die komplette Ausbildung in der kreativen Methodenausbildung beträgt 3.375 Euro. In der Studiengebühr sind alle Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten
Damit erhalten Sie das Zertifikat als Kreativ Methodische Praktiker*In.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie diese Summe stemmen können? Dann informieren Sie sich über unsere Förderungen.
Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Kreative Methoden unterstützen Heilungsprozesse in der Psychotherapie schon seit vielen Jahren. Und das ist, wie wir beispielsweise anhand der wachsenden Zahl an psychischen Erkrankungen und Fehltagen in Unternehmen sehen können, in der heutigen Zeit extrem notwendig. Sich selbst kreativ ausdrücken und dadurch neue Blickwinkel auf Situationen, Konflikte oder unbewusste Probleme zu erlangen, das kann vielen Klient*innen einen Weg aus ihrer Krankheit zu finden.
Die zentrale Grundlage der Tiefenpsychologie ist in allen Methoden die jeweilige Persönlichkeit. Kunst, Musik, Tanz oder Theater, Drama schaffen Brücken der Verständigung zwischen dem Selbst- und Sinnbild. Im kreativen Dialog zwischen Klient*innen und Psychotherapeut*in können Veränderungsprozesse gezielt angestoßen sowie neue Blickwinkel erfahrbar gemacht werden.
Das kreative Basisjahr an der campus naturalis Akademie
Das kreative Basisjahr bei campus naturalis schafft innerhalb von ca. einem Jahr einen Überblick über die Grundlagen der Tiefenpsychologie sowie der kreativen Anwendungsgebiete. Dazu werden die unterschiedlichsten Fachbereiche betrachtet und einzelne Elemente verschiedener Praktiken betrachtet:
• Kunsttherapie-Ausbildung: Grundlagen der Formenlehre, verschiedene Techniken von Malerei bis Plastik
• Ausbildung Tanz- und Bewegungstherapie: Bewegung in der Gruppe und alleine, Grundlagen des körperlichen Ausdrucks
• Ausbildung Musiktherapie: Grundlagen zum Heilen mit Klängen, verschiedene Beispiele
• Ausbildung Theater- und Dramatherapie: Unterschiedliche Methoden der darstellenden Therapie
•Tiefenpsychologische Grundlagen: Von der Wahrnehmungspsychologie bis C. G. Jung
•Neben den Grundlagen-Einblicken in die unterschiedlichen kreativen Verfahren und tiefenpsychologische Verhaltenstherapien bekommen Sie während des Basisjahres ebenfalls fundierte Kenntnisse zu den wichtigsten psychotherapeutischen Lehren und Praxen an die Hand:
• Kommunikation und Gesprächsführung: Wahrnehmungspsychologische Grundsätze
• Therapeutische und pädagogische Prozesse: Gruppendynamik, Therapieplanung, Gesprächsführung, Ethik
• C. G. Jungs analytische Psychologie: Archetypen und Mandalas, Traumdeutung bis hin zu therapeutischen Veränderungsprozessen
Daneben werden unterschiedliche interdisziplinäre Ansätze und Erkenntnisse der Psychoanalyse vermittelt. Die kreative Ausbildung stellt damit die Basis für weitere Methodenausbildungen in unterschiedlichen tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie-Bereichen dar.
Auf Klient*innen perfekt eingehen können
Mit den Grundlagen der Tiefenpsychotherapie, die Sie innerhalb des kreativen Basisjahres vermittelt bekommen, sind Sie auf die unterschiedlichsten Klient*nnen und Behandlungen vorbereitet. Wählen Sie nach der einjährigen Basis-Ausbildung Ihren weiteren Schwerpunkt und helfen Sie Menschen dabei, mit kreativen Vorgängen Heilung zu erfahren.
Wie werde ich kreativ methodische Praktiker*In?
Um methodische Praktiker*In zu werden, müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von etwa 1 Jahr rechnen. Die Unterrichtseinheiten finden in Gruppen und in fokussierten Schwerpunktseminaren statt. Sie werden betreut von unseren jeweiligen Standort-Team.
An der campus naturalis AKADEMIE können Sie die Ausbildung in der kreativen Methodenausbildung zur Kreativ Methodischen Praktikerin oder zum Kreativ Methodischen Praktiker [ausbildungstermine] absolvieren.
Die Studiengebühr für die komplette Ausbildung in der kreativen Methodenausbildung beträgt 3.375 Euro. In der Studiengebühr sind alle Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten
Damit erhalten Sie das Zertifikat als Kreativ Methodische Praktiker*In.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie diese Summe stemmen können? Dann informieren Sie sich über unsere Förderungen.
Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Module
Der kreative Prozess:
Grundlagen der Kunsttherapie
Grundlagen der Musiktherapie
Grundlagen der Tanz- und Ausdruckstherapie
Grundlagen der Theater- und Dramatherapie
Einführung in Kommunikation und Gesprächsführung
Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Einführung in den therapeutischen und pädagogischen Prozess
Einführung in die Gruppendynamik
Kreativtherapie in der Gruppe – Gruppendynamik
Pädagogische Stundenplanung
Kreativtherapeutische Therapieplanung
Gesprächsführung im kreativen Prozess
Ethik in den kreativen Therapien
Einführung in die analytische Psychologie (C. G. Jung)
C.G. Jung und Archetypen
C.G. Jung und Mandalas
Typologien und ihre Anwendung in den kreativen Verfahren
Grundlagen der Mythologie
Traum- und Symbolarbeit
Alchemie und therapeutische Veränderungsprozesse
Therapeutische Techniken und Methoden
Grundlagen in der Plastik, Formenlehre und Formbetrachtung
Metamorphosen und ihr Ausdruck in der kreativen Arbeit
Zielgruppenspezifische Arbeit
Kreativpädagogik
Kreativtherapie mit Kindern
Kreativtherapie und Demenzerkrankung
Kreativtherapie im heilpädagogischen Setting
Klinische Kreativtherapie
Kulturpädagogische Arbeit
Einführung in die Psychopathologie
Fallgeschichten und Dokumentation
Zielgruppe
Berufliche Perspektive
Zielgruppe / Voraussetzungen
Künstlerische Vorbildung oder Erfahrung
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation campus naturalis GmbH
campus naturalis GmbH
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
campus naturalis GmbH

campus naturalis GmbH
Die campus naturalis GmbH freut sich, Ihnen die Akademie mit ihren zahlreichen Kursangeboten vorzustellen. Sie bietet virtuelle Campus-Klassenzimmer und Präsenzunterricht an sechs bundesweiten Standorten als Ausbildungsräume an. Das Weiterbildungsinstitut für Erwachsene hält sich an die aktuellen Corona-Vorordnungen und -maßnahmen der...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 Bewertungen
Brigitte Reuter
Ich habe mit der Ausbildung zur Tanztherapeutin an der campus naturalis
AKADEMIE (2015-2017) eine neue Welt betreten. Raus dem Kopf
(Industrieunternehmen), hinein in den Körper (spüren). Für mich war es
heilsam. Die Ausbildung bot mir einen gut geschützten Rahmen für
Selbsterfahrung und Entwicklung. Die Kreativität, z.B. in der Tanzthera...
01.08.2015
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.