Rassismus begegnen - ein Selbstbehauptungstraining
CJD Institut für Weiterbildung NRWBeschreibung
Rassismus begegnen - ein Selbstbehauptungstraining
Rassismus begegnet uns nicht nur als Gewalttat wie in Halle oder Hanau. Rassismus ist alltäglich, denn er ist individuell und strukturell veranlagt.
Insbesondere in unserem pädagogischen Handeln zählt die Auseinandersetzung mit und die Bewältigung von Rassismus zu den notwendigen und dauerhaften Arbeitsfeldern.
Reflektieren Sie in diesem Seminar Ihre Haltung angesichts von Rassismus. Entdecken Sie Möglichkeiten der Selbstbehauptung angesichts von Alltagsrassismus. Erproben Sie mit praktischen Übungen Möglichkeiten der Positionierung in rassistisch aufgeladenen Situationen. Nutzen Sie Elemente dieses Trainings auch in Ihren Gruppen.
Inhalte / Module
- Rassismusdefinition
- Praktische Übungen zur Positionierung
- Sozialisierter Rassismus
- Macht und Ohnmacht als Elemente der Rassismusstruktur
- Aktives Handeln gegen Rassismus
Aufbau & Organisation
Je nach Corona Schutzverordnung und Infektionsgeschehen wird das Seminar/ die Fortbildung in Präsenz oder im virtuellen Seminarraum stattfinden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Lehrkräfte
- Mitarbeitende im sozialen Bereich
- alle Interessierten
Infos anfordern
Kontaktinformation CJD Institut für Weiterbildung NRW
CJD Institut für Weiterbildung NRW
CJD Institut für Weiterbildung NRW

CJD Institut für Weiterbildung NRW
Die staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung CJD Institut für Weiterbildung NRW (IfW) hat ihren Hauptsitz in Moers am Niederrhein und ist seit 1999 tätig. Das IfW bietet im Raum NRW Firmenschulungen und Fortbildungsmaßnahmen an. Viel Wert wird besonders auf eine praxisorientierte und vielfältige...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.