Übersicht
Beginn: 11.09.2023 Bremen
Präsenzkurs / vor Ort
6 Monate
Deutsch
Aufstiegsfortbildungen

Beschreibung

Erfolgreicher Abschluss "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung". Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikationen, die folgenden Aufgaben eigenständig und verantwortlich wahrnehmen zu können:
Gewährleistung der Organisation und Funktion des betrieblichen. Rechnungswesens
1. Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
2. Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten, Zahlenwerk für Planungs- und Kontrollentscheidungen auswerten und interpretieren
3. Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
4. Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
5. Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
6. Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
7. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
8. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führen sowie deren berufliche Entwicklung fördern, Nachwuchskräfte ausbilden, Teamarbeit und Projektmanagement umsetzen sowie
9. Berufsausbildung organisieren und durchführen

Der Unterricht findet i.d.R. von 8:00 - 14:00 Uhr statt.

Nach Bestehen der schriftlichen Prüfungen erfolgt eine Präsentation mit Fachgespräch.
Der erfolgreiche Abschluss aller Prüfungen befreit von der schriftlichen AEVO-Prüfung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Förderbar

Ja

Gebühren

Auf Anfrage

Laufender Einstieg

Nein

Schwerpunkte

Buchführung
Steuerlehre
Kostenrechnung
Finanzierung
Kommunikation und Zusammenarbeit / AEVO
internes Controlling

Grundlage ür die Fortbildung sind die Rahmenstoffpläne und die entsprechende Prüfungsordnung von 2020. Der Seminarinhalt entspricht den Empfehlungen des Rahmenplans des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK).

Voraussetzung

Zur Prüfung wird zugelassen, wer
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildungin einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf von 3 Jahren
oder
* eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
oder
* einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom - oder Bachelorabschluss einer staatlilchen/staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie und eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und einer darauf folgende einjährige Berufspraxis
oder
* einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder Fachkaufmann oder Fachkauffrau

nachweisen kann.

Zielgruppen

Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Kammerprüfung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bilanzbuchhalter/-in zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Alter Teichweg 19
22081 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Seit ca. 60 Jahren ist die DAA als gemeinnützige Bildungseinrichtung in den Bereichen Weiterbildung und Umschulung tätig. Mehr als 3 Mio. Menschen haben sich bis heute mit Hilfe der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH weitergebildet und somit die Voraussetzungen für deren berufliche...


Erfahren Sie mehr über DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber