Messtechniker (DGQ)
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Übersicht
Beginn:
10.10.2022 Siegen
Präsenzkurs / vor Ort
14 Tage
4.960 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich
Beschreibung
Messtechniker (DGQ)
Ziel
Als DGQ-Messtechniker können Sie die Grundlagen der Längenprüftechnik auf Basis des Konzepts der "Geometrischen Produktspezifikation und -prüfung" anwenden.Sie besitzen die Fähigkeit, einen Prüfplan zu erstellen und geeignete Messmittel der Längenprüftechnik aufgabengerecht auszuwählen und anzuwenden. Prüfaufgaben am zu messenden Werkstück können Sie korrekt ausführen.
Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Vorgaben in der Fertigung umsetzen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel (optional)
- Messschiebern, Bügelmessschrauben
- Tiefenmessschrauben
- Zwei- und Dreipunktinnenmessgeräten
- Selbstzentrierenden Innenmessgeräten
- Winkelmessgeräten
- Messuhren, Feinzeigern, Lehren
Modul 2:
Längenprüftechnik I: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Form- und Lagetoleranzen
- Prüf-, Messtechnik und Qualitätssicherung
- Vorstellung des ISO-GPS-Systems und der GPS-Matrix
- Tolerierungsgrundsätze (Hüllprinzip, Unabhängigkeitsprinzip)
- Maße, Passungen und Allgemeintoleranzen
- Bezüge und Bezugssysteme
- Aktuelle Form- und Lagetolerierung
- Formtoleranzen
- Richtungstoleranzen
- Ortstoleranzen
- Lauftoleranzen
- Zusatzbedingungen der geometrischen Tolerierung
- Grundlagen der Rauheitsmessung
- Zeichnungseintragungen
- Praxisübungen im Messraum
Modul 3:
Längenprüftechnik II: Prüfen von Werkstücken nach GPS
- Grundlagen der geometrischen Messtechnik
- Messabweichungen und ihre Ursachen
- Bestimmung von Messunsicherheit
- Einteilung der Messgeräte
- Maßverkörperungen
- Messgeräte und -verfahren
- Gewindemessung
- Lehren
- Erstmusterprüfung
- Prüfplanerstellung
- Oberflächenprüftechnik
- Rechnergestützte 1-, 2- und 3-D-Messtechnik
Modul 4:
Längenprüftechnik III: Auswertung von Prüfergebnissen nach GPS
- Grundlagen der Prüfmittelüberwachung
- Organisation der Prüfmittelüberwachung
- Kalibrierung/Justierung von Prüfmitteln
- Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln
- Durchführung von Verfahren für den Fähigkeitsnachweis von Messmitteln
- Gegenüberstellung verschiedener Richtlinien und Normen zur Messunsicherheitsbetrachtung GUM, MSA, VDA 5
Prüfung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist die Teilnahme an den DGQ-Lehrgängen „Längenprüftechnik I-III“. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Messtechniker.
Aufbau & Organisation
Infos anfordern
Kontaktinformation DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Strasse 21A
60433 Frankfurt a.M.
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Die rund 6.500 Mitglieder des Vereins DGQ stammen aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen und engagieren sich in 60 Regionalkreisen bundesweit für Qualität. Die Zertifikate des Vereins für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement gelten als objektiver Kompetenznachweis und sind...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.