Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Übersicht
4 Tage
1.470 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich
Starttermine
Augsburg
1.470 EUR
19.06.2023
Dresden
1.470 EUR
19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.470 EUR
26.06.2023
München
1.470 EUR
10.07.2023
Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Augsburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
26.06.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
18.09.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
10.07.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Böblingen
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hürth
Beginn
Preis
Durchführungsform
14.08.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
11.09.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamm
Beginn
Preis
Durchführungsform
25.09.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Brühl
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.10.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bochum
Beginn
Preis
Durchführungsform
13.11.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Durchführungsform
20.11.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
27.11.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
04.12.2023
1.470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Augsburg
1.470 EUR
Beginn: 19.06.2023
Dresden
1.470 EUR
Beginn: 19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.470 EUR
Beginn: 26.06.2023
München
1.470 EUR
Beginn: 10.07.2023
Böblingen
1.470 EUR
Beginn: 17.07.2023
Hürth
1.470 EUR
Beginn: 14.08.2023
Hamburg
1.470 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.470 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamm
1.470 EUR
Beginn: 25.09.2023
Böblingen
1.470 EUR
Beginn: 09.10.2023
Brühl
1.470 EUR
Beginn: 16.10.2023
Frankfurt a. M.
1.470 EUR
Beginn: 06.11.2023
Bochum
1.470 EUR
Beginn: 13.11.2023
Hamburg
1.470 EUR
Beginn: 20.11.2023
Leipzig
1.470 EUR
Beginn: 20.11.2023
Stuttgart
1.470 EUR
Beginn: 27.11.2023
Berlin
1.470 EUR
Beginn: 04.12.2023
Frankfurt a. M.
1.470 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
Ziel
Sie möchten Ihre Methoden- und Fachkompetenz im Qualitätsmanagement erweitern? In diesem Aufbaulehrgang vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen, es mit Hilfe geeigneter Methoden anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie relevante Kundenanforderungen ermitteln und die Kundenzufriedenheit messen. Sie sind in der Lage, die wichtigsten Methoden und QM-Werkzeuge abhängig von der Art der gestellten Aufgabe auszuwählen und in Ihrer Organisation anzuwenden. Sie lernen, Probleme zu analysieren, Prozesse zu modellieren und mit verschiedenen Kreativitätstechniken Lösungen herbeizuführen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben im Qualitätsmanagement souverän erfüllen und wie Sie Schnittstellen zielorientiert unterstützen, z.B. bei der Beratung der Führung, bei der Kommunikation im Team und bei der Berichterstattung an die oberste Leitung. Dadurch werden Sie zu einem kompetenten Ansprechpartner für interessierte Parteien wie Lieferanten, Kunden, Prozesseigner oder Auditoren. Nach Besuch des Lehrgangs sind Sie in der Lage, kundenspezifische, rechtliche und normative Anforderungen zu erkennen, zu bewerten und die Umsetzung im Unternehmen zu verantworten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Aufbau & Organisation
Infos anfordern
Kontaktinformation DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Strasse 21A
60433 Frankfurt a.M.
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Die rund 6.500 Mitglieder des Vereins DGQ stammen aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen und engagieren sich in 60 Regionalkreisen bundesweit für Qualität. Die Zertifikate des Vereins für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement gelten als objektiver Kompetenznachweis und sind...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.