Agiler führen
Dr. G. Kitzmann Akademie
Starttermine
Hamburg
1.190 EUR
05.06.2023
München
1.190 EUR
18.09.2023
Frankfurt a. M.
1.190 EUR
30.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
31.08.2023
Agiler führen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
18.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
30.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
31.08.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
14.12.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
Hamburg
1.190 EUR
Beginn: 05.06.2023
München
1.190 EUR
Beginn: 18.09.2023
Hamburg
1.190 EUR
Beginn: 06.11.2023
Frankfurt a. M.
1.190 EUR
Beginn: 30.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 31.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 14.12.2023
Beschreibung
Agiler führen
Ziel
Der Begriff agile Führung kann als Eckpfeiler moderner Organisation und Arbeitsweise betrachtet werden. Ein agil geführtes Unternehmen erreicht möglicherweise häufig schneller und effizienter gesteckte Ziele, da die Mitarbeiter nicht strengen Abläufen und Regeln folgen, sondern vor allem autonom und selbstorganisiert arbeiten. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei bestmöglich unterstützen können, ohne selbst das Gefühl zu haben, überflüssig zu sein. Dank Scrum, Kanban oder OKR behalten Sie stets den Überblick und erhöhen gleichzeitig Produktivität und Zufriedenheit.Das Seminar Agiler führen zielt nicht ausschließlich auf Führungskräfte und leitende Angestellte ab, sondern bietet vom Aufsichtsrat über den Teamentwickler bis zum Auszubildenden interessantes Know-how zu Führungs- und Organisationsmethoden.
Bei unserem Seminar handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung, in der Ihnen zahlreiche Tipps zur Selbstorganisation und Selbstverantwortung an die Hand gegeben werden. Dabei geht es nicht nur darum, Ihre Führungstätigkeit neu zu definieren, sondern Sie beruflich und persönlich weiterzubringen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
• Wechsel von konventionellen Führungsmethoden auf agile Führung
• Missverständnisse mithilfe agiler Führungsmethoden verringern
• Neue, agile Prinzipien zulassen
• Vorteile von Zwischenergebnissen innerhalb einer Innovationskultur sowie Kennenlernen aller Rollen und Funktionen agiler Führung
• Vorhaben dank durchdachter Kniffe und Workhacks einfach und erfolgreich in die Tat umsetzen
Aufbau & Organisation
2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
Unsere Vorteile:
1) Kostenlose Stornierung und Umbuchung jederzeit möglich
2) Durchführungsgarantie
3) Hygienekonzept
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Dr. G. Kitzmann Akademie
Dr. G. Kitzmann Akademie
Friedrich-Ebert-Platz 17
51373 Leverkusen
Dr. G. Kitzmann Akademie

Dr. G. Kitzmann Akademie
Die Dr. G. Kitzmann Akademie ist Ihr bundesweiter Full-Service Anbieter rund um Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Coachings und Trainings für Fach- und Führungskräfte. Die Veranstaltungen führen wir für unsere Kunden sowohl in Präsenz, als auch Online durch. Unser Leistungsspektrum...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Sehr gute Trainingsunterlagen, angenehme Teilnehmerzahl