Argumentations- und Diskussions-Seminar
Dr. G. Kitzmann Akademie
Übersicht
2 Tage
1.190 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich
Starttermine
Wien (Stadt)
1.190 EUR
01.06.2023
Hamburg
1.190 EUR
12.06.2023
München
1.190 EUR
15.06.2023
Leipzig
1.190 EUR
22.06.2023
Argumentations- und Diskussions-Seminar
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Wien (Stadt)
Beginn
Preis
Durchführungsform
01.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
27.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
12.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
15.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.10.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
06.07.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
23.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Münster
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.08.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
30.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
11.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Nürnberg
Beginn
Preis
Durchführungsform
14.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
25.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.12.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.10.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
13.07.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
18.09.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
16.11.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
18.12.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
Wien (Stadt)
1.190 EUR
Beginn: 01.06.2023
Hamburg
1.190 EUR
Beginn: 12.06.2023
München
1.190 EUR
Beginn: 15.06.2023
Leipzig
1.190 EUR
Beginn: 22.06.2023
Frankfurt a. M.
1.190 EUR
Beginn: 06.07.2023
Münster
1.190 EUR
Beginn: 17.08.2023
Berlin
1.190 EUR
Beginn: 11.09.2023
Nürnberg
1.190 EUR
Beginn: 14.09.2023
Köln
1.190 EUR
Beginn: 21.09.2023
Stuttgart
1.190 EUR
Beginn: 25.09.2023
Hannover
1.190 EUR
Beginn: 05.10.2023
München
1.190 EUR
Beginn: 19.10.2023
Leipzig
1.190 EUR
Beginn: 09.11.2023
Hamburg
1.190 EUR
Beginn: 13.11.2023
Frankfurt a. M.
1.190 EUR
Beginn: 23.11.2023
Wien (Stadt)
1.190 EUR
Beginn: 27.11.2023
Münster
1.190 EUR
Beginn: 30.11.2023
Stuttgart
1.190 EUR
Beginn: 04.12.2023
Berlin
1.190 EUR
Beginn: 11.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 13.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 18.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 16.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 18.12.2023
Beschreibung
Argumentations- und Diskussions-Seminar
Ziel
Unser Seminar Argumentationstraining vermittelt Ihnen wichtige Basics, wie Sie Ihren Standpunkt im Gespräch klar und unmissverständlich vertreten können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen sowie selbstsicher und schlüssig argumentieren. Lernen Sie zu erkennen, mit welchen Mitteln und mit welcher Argumentationsstrategie Sie in spezifischen Gesprächen reagieren können, um stets Ihr Ziel zu erreichen. Trainieren Sie in unserem Seminar Ihre rhetorischen Fähigkeiten, sodass Sie stets mit dem Ziel vor Augen selbst schwierigste Diskussionen souverän meistern können.Das Argumentationstraining hilft in erster Linie Fach- und Führungskräften, die Meinungen und Kritik selbstsicher und zielorientiert vertreten möchten. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Argumentationsfähigkeit auszubauen, sodass Sie Ihren Standpunkt in jeder Situation authentisch wahren können.
Bei rhetorischen Themen ist ein praxisbezogener Ansatz essenziell. Aus diesem Grund besteht unser Seminar Argumentationstraining nicht nur aus einem informativen Theorieteil, sondern darüber hinaus aus einer Vielzahl an Übungen, mit denen diverse Gesprächssituationen aus dem (Unternehmens-)Alltag simuliert, diskutiert und reflektiert werden.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
• Grundlagen der Argumentation erlernen und den Gesprächspartner verstehen
• Argumentationsstrukturen kennenlernen, Manipulationen aufdecken und Schlussfolgerungen ziehen
• Argumentation anderer entkräften und widerlegen sowie mit unsachlichen Einwänden umgehen lernen
• Interessen und Motive des Gesprächspartners deuten sowie Körpersprache und Rhetorik als Argumentationsmittel einsetzen
• Angemessen auf Provokation und persönliche Angriffe reagieren
Aufbau & Organisation
2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
Unsere Vorteile:
1) Kostenlose Stornierung und Umbuchung jederzeit möglich
2) Durchführungsgarantie
3) Hygienekonzept
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Dr. G. Kitzmann Akademie
Dr. G. Kitzmann Akademie
Friedrich-Ebert-Platz 17
51373 Leverkusen
Dr. G. Kitzmann Akademie

Dr. G. Kitzmann Akademie
Die Dr. G. Kitzmann Akademie ist Ihr bundesweiter Full-Service Anbieter rund um Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Coachings und Trainings für Fach- und Führungskräfte. Die Veranstaltungen führen wir für unsere Kunden sowohl in Präsenz, als auch Online durch. Unser Leistungsspektrum...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.