Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte II
Eisberg-Seminare
Starttermine
Hamburg
1.190 EUR
29.06.2023
Düsseldorf
1.190 EUR
28.08.2023
Deutschland
auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
16.11.2023
Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte II
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.06.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
28.08.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.11.2023
1.190 EUR
Live-Webinar
Auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hamburg
1.190 EUR
Beginn: 29.06.2023
Düsseldorf
1.190 EUR
Beginn: 28.08.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
Beginn: 16.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn: Auf Anfrage

Beschreibung
Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte II
Ziel
Das Seminar im ÜberblickErfolgreiche Kommunikation holt den Gesprächspartner ab und nimmt ihn mit. Wie mache ich das? Wie vermittle ich mein Anliegen, ohne den anderen zu brüskieren? Wie aktiviere ich durch Kommunikation Ressourcen. Wie motiviere ich durch Kommunikation? Wo beginnt gewalttätige Kommunikation? Was bewirkt gewalttätige Kommunikation in meiner Führung?
Auch digitale Kommunikation muss gewaltfrei/gelernt sein.
In der Führung auf Distanz nimmt die Kommunikation mit dem Mitarbeiter nochmals deutlich an Bedeutung zu. Die Informationen, die wir remote kommunizieren, sind weitaus umfänglicher. Neben den Sachinformationen und Weisungsinformationen kommunizieren wir auch noch Stimmungen und Wertungen. Wollen wir also erfolgreich kommunizieren, müssen wir uns fragen, wie unsere Informationen beim Mitarbeiter ankommen? Was wird verstanden und warum wird so verstanden?
Inhalte / Module
Das Training „Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte II” richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, die die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation schätzen gelernt haben und nun in der Praxis anwenden möchten.
Besprochen werden alltägliche Herausforderungen im Umgang mit Mitarbeitern, damit Sie lernen, wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihr Führungsverhalten integrieren können. Dazu gehört das Behandeln von Feedbackgesprächen, den Umgang mit Widerständen sowie die Entwickelung einer wertschätzenden und empathischen Führungshaltung. Darüber hinaus können Sie Fälle aus Ihrer täglichen Praxis miteinbringen. Im Laufe des Trainings werden hierfür Lösungsansätze erarbeitet.
Nutzen & Mehrwert
Sie erlernen die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation.
Sie erlernen Verständnis für die Haltung der Leadership-Persönlichkeit.
Sie erlernen, wie Ihre Kommunikation Arbeitsverhältnisse beeinflusst.
Sie erlernen empathisch und authentisch zu kommunizieren im Führungsverhalten.
Sie erlernen in der Kommunikation Konflikte zu entschärfen.
Sie erlernen angemessenes Kommunikationsvergalten in schwierigen Gesprächssituationen.
Sie erlernen Feedbackgespräche empathisch zu führen.
Sie erlernen, Ihre Mitarbeiter in die Erreichung der Ziele einzubinden.
Sie erlernen Ihre Mitarbeiter vertraut und verbindend auf Distanz zu führen.
Sie werden bestärkt zu einem konstruktiven Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften.
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Eisberg-Seminare
Eisberg-Seminare
Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg
Eisberg-Seminare

Eisberg-Seminare
Eisberg-Seminare bietet Ihnen unterschiedlichste Trainings und Seminare in vielen Bereichen. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich der „Kommunikation und Führung“. Als eines der führenden Weiterbildungsunternehmen in Deutschland steht Eisberg-Seminare als Unternehmen seit rund 20 Jahren für exklusive Seminare und Trainings...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.