Laterales Führen

Eisberg-Seminare

Starttermine
Deutschland
auf Anfrage

Online-Kurs / Fernlehrgang
auf Anfrage

Beschreibung

Laterales Führen

Ziel

Das Seminar im Überblick
Sind das für Sie nur Mode- & Reizworte– oder erleben Sie es mittlerweile als das ‚Daily Business‘ einer Führungskraft? (Projekt-)Teams sind heutzutage nicht selten kunterbunt zusammengestellt und werden aktuell vielfach über Distanzen koordiniert.
Laterale Führung bedeutet, ein Team oder auch andere Geschäftspartner zu überzeugen und mitzunehmen, ohne eine hierarchische Position als Argumentationshilfe nutzen zu können. Oft spielt auch der Faktor Zeit eine große Rolle. So haben beispielsweise Projektteams meistens keine lange Phase zur Teambildung.
Deshalb ist es in den meisten Begegnungen wichtig, möglichst von Anfang an aktiv Vertrauen aufzubauen, um eine stabile Basis für eventuelle Spannungssituationen aus (emotionalen) Gegenpositionen zu generieren.
Dabei handelt es sich nicht um eine angeborene Gabe, sondern um die geeignete Einstellung und erlernbare Fähigkeiten. Dieses Intensiv-Training konkretisiert erfolgreiche Verhaltensweisen zur aktiven Vertrauensbildung und vermittelt praxisnahe Methoden zur erfolgreichen Realisierung lateraler Führung.
Laterales Führen ist ein Instrument von New Work.
In vielen Unternehmen haben sich Teamstrukturen und die Teamkultur in letzter Zeit stark verändert. Hierarchisches Denken und autokratische Entscheidungen werden immer seltener. Stattdessen arbeiten Individuen in Teams viel selbstbestimmter. Durch die remote-Arbeitsweise wird dieser Trend noch maßgeblich verstärkt. Die Risiken in der Kollaboration haben sich dadurch auch verändert. Viele Teams und Projekte scheitern nicht an mangelnder Fachkompetenz, sondern an teilweise fehlenden Sozialkompetenzen untereinander und seitens der Führung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Was Sie erwarten können
In vielen Konstellationen sind Manager in ihrer Rolle nicht durch eine strikte Hierarchie als Vorgesetzter gegenüber dem Team weisungsbefugt. Deshalb sind sie auf besondere Weise gefordert, folgende Ausschließlichkeit aufzubrechen: einerseits brauchen sie Durchsetzungsstärke und Frontdominanz, andererseits ist die ideale Führungspersönlichkeit ein kontaktstarker, anpassungsfähiger Beziehungsspezialist.
Laterales Führen verlangt u.a. die Fähigkeit, dominanzfrei und vertrauensbildend zu kommunizieren. Menschen entwickeln Vertrauen zueinander, wenn sie sich gegenseitig verstehen. Verstehen im Sinne von Empathie gelingt umso eher, wenn Menschen wertfrei wahrgenommen werden können.
Das Training vertieft die realistische Selbsteinschätzung und vermittelt die Fähigkeit, in schwierigen Situationen bzw. bei Widerstand auf Augenhöhe geeignet und zielführend zu reagieren.
Die Methodik im Training ist stark an der Praxis orientiert, d.h. theoretischer Input und praktische Fallstudien wechseln sich ab. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einzubringen und erhalten Unterlagen für die Anwendung des Erlernten im Arbeitsalltag.

Nutzen & Mehrwert

Der Praxisnutzen im Detail
Zeitgemäße Führung mit den geeigneten Stilen und Methoden
Etablierung einer stabilen Vertrauenskultur
Verständigung auf Augenhöhe durch Sensibilisierung für Fremdorientierungen und wertfreies Verstehen andersartiger Meinungen
Natürliche Autoritätsausstrahlung als Wirkelement in der Überzeugungs-Dialektik, um Menschen abzuholen und mitzunehmen
Erkennen eigener Einfühlungsgrenzen
Wahrnehmen eigener Vorurteilsstrukturen
Dominanzverzicht durch alterozentrierte Kommunikationstechniken

Aufbau & Organisation

2 Tages Seminar

Zielgruppe / Voraussetzungen

ZielgruppeDas Seminar „Laterales Führen“ richtet sich an Führungskräfte.Teilnahmebedingungen
max. 10 Teilnehmer

Weiterführende Seminare und Kurse

Optimales Angebot zum Seminar: Transfer-Coaching

Ihr persönlicher und beruflicher Erfolg hat für Eisberg-Seminare höchste Priorität. Um eine noch bessere Umsetzung in Ihren betrieblichen Alltag zu gewährleisten, bieten wir unseren Teilnehmern exklusive Transfer-Coachingpakete an.

  • Pausen-Coaching: 15 min nach Seminar: 80,- zzgl. Mehrwertsteuer
  • Transfer-Coaching: 2 Stunden nach dem Seminar: 400,-zzgl. Mehrwertsteuer
  • Transfer-Coaching: exzellent 4x2 Stunden: 1.500,- zzgl. Mehrwertsteuer

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Laterales Führen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Eisberg-Seminare

Eisberg-Seminare

Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.eisberg-seminare.de

Eisberg-Seminare

Eisberg-Seminare

Eisberg-Seminare bietet Ihnen unterschiedlichste Trainings und Seminare in vielen Bereichen. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich der „Kommunikation und Führung“. Als eines der führenden Weiterbildungsunternehmen in Deutschland steht Eisberg-Seminare als Unternehmen seit rund 20 Jahren für exklusive Seminare und Trainings...


Erfahren Sie mehr über Eisberg-Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber