Google Analytics 4 (GA4) – Website-Erfolge richtig messen

eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing
Übersicht
2 Tage
880 - 1.180 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Düsseldorf
1.180 EUR
25.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
880 EUR
19.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
880 EUR
24.08.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
880 EUR
16.10.2023

Beschreibung

Google Analytics 4 (GA4) – Website-Erfolge richtig messen

Google Analytics richtig nutzen, Kennzahlen und Reports professionell interpretieren

Immer noch schöpfen viele Nutzer das Potenzial des Web-Analyse-Tools Google Analytics nicht voll aus. Besonders das neue Google Analytics 4 bietet grundlegende Vorteile gegenüber der alten Universal Analytics Version. Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt Ihre Web-Analyse zu professionalisieren und mit unserem Seminar durchzustarten. Denn die die richtige Interpretation der wichtigsten Kennzahlen ermöglicht eine effektive Optimierung Ihrer Webseite, hilft Besucher zu steuern und macht Online-Marketing-Kampagnen messbar. Die Analysezahlen zeigen Stärken und Schwächen von Internetseiten und Marketing-Kanälen und bilden so die Grundlage für eine schrittweise Optimierung Ihres Online-Angebots.

Wie sollten Sie Google Analytics richtig einsetzen und effektiv nutzen? Welche der vielen Berichte und Instrumente sind für Ihr Unternehmen die wichtigsten? Wie können Sie auch als Einsteiger Google Analytics schnell begreifen und sinnvoll einsetzen? Diese und viele weitere Fragen erläutern wir im Seminar und erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen wie Unterschied Nutzer & Aktive Nutzer, Interaktionsrate oder Downloads sowie individuell auf Ihre Unternehmensziele zugeschnitten Benchmarks messbar machen und automatisiert per E-Mail reporten.

In unserem 2-Tages-Seminar vermitteln wir Ihnen neben dem fundierten Basiswissen auch vielfältige Experten-Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit Google Analytics 4 – von der technisch korrekten Einbindung des Tracking Codes bis zur Verwaltung von Profilen. Mit einer detaillierten Anleitung zum Anlegen von Events (Ereignisse), Ziele, Explorative Datenansichten (z.B. Funnel Reports oder Pfadanalysen), Vergleiche & Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen und DataStudio Dashboards deckt unser Seminar alle wichtigen Bereiche für Analysten und Marketing-Strategen ab.

Inhalte / Module

Einführung: Web-Analyse und Google Analytics

  • Was ist Web-Analyse und welchen Stellenwert hat Google Analytics?
  • Wie weit geht Google Analytics? Welche Möglichkeiten bietet das Tool?

Begriffserklärung und technische Hintergründe

  • Wie werden User-Daten über ein Web-Analyse-Tool wie Google Analytics erfasst?
  • Erläuterung häufig auftauchender technischer Begriffe wie Url, IP, Java Script, Tag oder Refferer
  • Cookies und deren Auswirkung auf die Analyse: Session, Kampagnen, Segmente, Wiedererkennung usw.

Vorbereitung auf die Analyse

  • Datenschutz und Google Analytics
  • Verknüpfungen mit Google Ads und den Google Webmastertools
  • Google Trackingcode: Implementierung und Individualisierung – Tracking verschiedener Domains und Sub-Domains, Umbenennung von URLs, Datenmengen beeinflussen, Cookies SubDirectories zuordnen, manuelles Taggin von Marketing-Kampagnen usw.
  • Hilfestellung bei der Einbindung von Google Analytics Trackig Pixel und Ereignissen durch den Google Tag Manager
  • Erweiterte Einstellungen nutzen

Das Google Analytics Konto: Properties und Profile

  • Profileinstellungen: Profilname, IDs und Website URL, Gebiet und Zeitzone, Währung anpassen und Kostenquellen übernehmen, Site Search usw.
  • Nutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen hinzufügen, ändern oder löschen

Ziele, Filter und erweiterte Segmente

  • Ziele definieren: Conversions in Google Analytics erstellen und messbar machen
  • Downloads als Ziel definieren (Event-Tracking)
  • Makro- und Mikrokonversionen
  • Explorative Datenanalyse
  • Filter
  • Erweiterte User-Segmente bilden, speichern und anwenden

Die Analyse-Benutzeroberfläche

  • Navigationsbereiche und Logik der Benutzeroberfläche verstehen: die wichtigsten Funktionen im Überblick
  • Zeiträume richtig verwenden und Vergleiche anstellen
  • Visualisierungen: Tabellen und Diagramme

Kennzahlen und Metriken richtig lesen und interpretieren

  • Unterschied zwischen Besuchen und Besuchern
  • Wiederkehrende und einmalige Besucher
  • Interaktionsrate richtig interpretieren
  • Einstiege und Ausstiege
  • Verweildauer auf Seiten
  • Besucherquellen, Zugriffe und Verweise

Berichte im Detail

  • Lebenszyklus und Nutzer Berichte
  • Individuelle Berichtsprofile erstellen
  • Explorative Datenanalysen nutzen zum Erstellen individueller Berichte
  • Customer Journey Auswertungen
  • Benutzerdefinierte Informationen
  • Tägliche, wöchentliche und monatliche Ereignisse
  • Übersicht aller relevanten Berichte

Individualisierung einzelner Berichte und Segmente

  • Kennzahlen in Berichten anpassen
  • Nutzung von Vergleichen
  • Benachrichtigungen manuell festlegen
  • Dashboardaufbau mit Hilfe von Google DataStudio

Exkurs: Migration von UA auf GA4

  • Bestandsaufnahme Universal (Events, Ziele, Audiences, Filter, Einstellungen, Segmente, Berichte) Ansätze zur Vorbereitung auf die Migration
  • Übernahme der jeweiligen Assets von UA auf GA4

Best Practice Web-Analyse mit Google Analytics

Am Fallbeispiel wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Es werden Ziele und KPIs definiert, die dann angelegt und mit Hilfe von Dashboards und individuellen Berichten dargestellt werden. Über eine Multi-Channel Trichter-Analyse wird dabei auch eine exemplarische Customer Journey dargestellt

Kostenzusatz

Unsere Seminare werden als Live-Online-Seminare und als Präsenz-Seminare angeboten.

Für Live-Online-Seminare gilt:

  • Im Preis inbegriffen sind ausführliche Seminarunterlagen.

Für Präsenz-Seminare gilt:

  • Im Preis inbegriffen sind ein Mittagessen, diverse Snacks und Erfrischungsgetränke sowie ausführliche Seminarunterlagen.
  • Kosten für Anreise und Übernachtung sind bei Bedarf selbst zu entrichten und nicht im Seminarpreis enthalten.

Inhouse-Variante:

  • Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Variante angeboten. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

  • Web-Analysten (Google Analytics)
  • Website-Manager
  • Marketingverantwortliche
  • Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb
  • Online Marketing Manager
  • Website- und E-Commerce-Manager
  • Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter und Agenturen

Voraussetzungen

Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.

Max. 12 Teilnehmer

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind.

eMBIS auf Facebook

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Google Analytics 4 (GA4) – Website-Erfolge richtig messen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Blumenstr. 25
85399 Hallbergmoos

 Telefonnummer anzeigen
www.embis.de

eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Weiterbildung Online Marketing – eMBIS Akademie

Deutschlandweit bietet die eMBIS GmbH Seminare rund um Ihre Weiterbildung im Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, Web-Analyse, uvm. Unsere zentral gelegenen Schulungsräume erleichtern Ihnen die Anreise und damit den Start in viele informative Stunden und Aussichten. Kleine Seminargruppen, ausführliche Seminarunterlagen mit...


Erfahren Sie mehr über eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,9

auf Basis von 23 Bewertungen

M.S.

Interessantes Seminar, dass auch Fortgeschrittenen Usern Neues vermitteln konnte und die teils sehr komplexen Zusammenhänge in Analytics anschaulich erklärte.

A.S.

Das zweitätige Seminar ist für jeden empfehlenswert, der sich näher mit Google Analytics befassen möchte. Die Unterlagen sind gut strukturiert und der Kurs so aufgebaut, dass alle Wissensstufen etwas davon haben. Darüber hinaus überzeugt der Seminarleiter von seiner fachlichen und menschlichen Kompetenz. Zeit für auf individuelle Fragen und Prob...

Mehr anzeigen
A.M.

Absolut empfehlenswert für jeden, der sich schon einmal ein bisschen mit Google Analytics beschäftigt hat und nun tiefer einsteigen möchte, um das Tool umfangreich und vor allem „richtig“ zu nutzen. Die 2 Tage sind notwendig, um den Stoff zu bewältigen. Aber dann hat man das Gefühl, wirklich professionell mit Google Analytics arbeiten zu können....

Mehr anzeigen

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber