Recht im Online Marketing
eMBIS GmbH - Akademie für Online MarketingRecht im Online Marketing
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Recht im Online Marketing
rechtlich richtig werben im Online Marketing und Social Web
Erfahren Sie an nur 1 Tag, wie Sie Ihren Web-Auftritt rechtssicher gestalten, Abmahnungen vorbeugen und im Notfall richtig auf Abmahnungen reagieren.
Erfüllt Ihre Webseite alle gültigen rechtlichen Vorgaben? Wurden Sie schon einmal wegen eines Wettbewerbsverstoßes, einer Marken- oder einer Urheberrechtsverletzung auf Ihrer Webseite abgemahnt? Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten als kommerzieller Nutzer von Social-Media-Plattformen?
Die Trainerin und Rechtsanwältin Dr. Julia Blind vermittelt in ihrem Seminar fundiertes Basiswissen rund um rechtliche Fragen zu den Bereichen Internet, Online Marketing und Social Media. Mit dem erworbenen Know-how werden Sie in der Lage sein, die rechtlichen Hürden und Fallstricke des Online- und Social-Media-Marketings zu meistern. Denn: Nur rechtssicheres Marketing ist wirksames Marketing.
Praxisnah und verständlich werden die häufigsten Rechtsfragen geklärt: Haftung von Webseitenbetreibern für eigene und fremde Inhalte sowie für Inhalte auf verlinkten Webseiten Dritter, rechtliche Rahmenbedingungen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing sowie Fragen rund um das Thema E-Mail-Marketing.
Außerdem werden die rechtlichen Anforderungen für Unternehmensseiten auf Social Networks wie Facebook oder Corporate Blogs eingehend erläutert – von den Impressumsvorgaben für soziale Netzwerke bis hin zur Einbindung von Social Media Plug-ins. Darf man fremde Inhalte aus dem Internet einfach so übernehmen, Links einbinden und Bilder oder Videos verwenden? Last but not least: Welche Änderungen brachte die EU-Datenschutzgrundverordnung für das Online Marketing?
Praxisbezug: Die Trainerin und Rechtsanwältin Dr. Julia Blind berät Unternehmen in allen rechtlichen Fragen des modernen Marketings. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erläutert die Expertin, wie Sie Ihre Online-Marketing-Strategie rechtssicher umsetzen. Ausführliche Seminarunterlagen unterstützen den nachhaltigen Lernerfolg.
Seminarziele
- Sie werden in der Lage sein, Ihre Unternehmenswebseite von der Domainregistrierung über die Einstellung eigener Inhalte und der Übernahme fremder Inhalte bis hin zur Einbindung von Links, Bildern und Videos rechtssicher zu planen.
- Sie erkennen die rechtlichen Fallstricke des Social Media Marketings und wissen damit umzugehen.
- Sie lernen, die verschiedenen rechtlichen Anforderungen des Online Marketings im Detail zu verstehen und dieses Wissen bei der Ausgestaltung Ihrer Online-Maßnahmen zu berücksichtigen.
- Sie wissen, welche Anforderungen die aktuelle Rechtsprechung an die unterschiedlichen Formen der Online-Werbung (Keyword-Advertising, SEO, E-Mail-Marketing, Gewinnspiele, Social Media usw.) stellt.
- Sie wissen auch, wie Sie Abmahnungen vermeiden und im Extremfall mit einer Abmahnung richtig umgehen.
Inhalte / Module
Rechtliche Grundlagen des Online Marketings
- Die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle rechtlich betrachtet
- Vorstellung einschlägiger Rechtsquellen
Corporate Websites
- Welche Domains sind zulässig? Müssen Sie Ihre Domain durch eine Marke absichern?
- Haftung bei eigenen und fremden Inhalten, insbesondere User-generated Content
- Unternehmenseigenen Pressespiegel rechtssicher gestalten
- Haftung für Links: Was bringt ein Disclaimer?
- Datenschutz: von Cookies und Nutzeranalysen über den rechtssicheren Einsatz von Web-Analyse-Tools bis zur vollständigen Datenschutzerklärung unter Berücksichtigung der DSGVO
- Rechtliche Anforderungen an länderübergreifende und internationale Webseiten
Online-Werbung
- Rechtliche Aspekte des Keyword Advertising (z.B. Google Ads): Sind fremde Marken in Anzeigentexten oder als gebuchtes Keyword erlaubt?
- Rechtliche Aspekte der Suchmaschinenoptimierung: Was passiert, wenn Sie mit fremden Marken in den Suchmaschinen gefunden werden?
- Rechtliche Bewertung der Einbindung von Display Advertising: Banner, Pop-ups, Textlinks und Textanzeigen.
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Online-Gewinnspiele
- Rechtliche Rahmenbedingungen für E-Mail-Marketing: Einholung und Verwaltung der Einwilligungen, Double-Opt-In-Verfahren, E-Mail-Werbung in Kundenbeziehungen, Datenschutz-Anforderungen, Empfehlungsmarketing usw.
Social Media Marketing
- Marketing-Aktivitäten in Social Networks
- Das Risiko unzulässiger Schleichwerbung (z. B. Influencer Marketing)
- Unternehmensinterne Social Media Guidelines und Haftung für Mitarbeiter
Was tun bei Abmahnungen?
- Rechtliche Einordnung eines Abmahnschreibens
- Üblicher Inhalt von Abmahnungen
- Handlungsalternativen und Abwehr von Ansprüchen
Kosten
Im Preis inbegriffen sind ein Mittagessen, diverse Snacks und Erfrischungsgetränke sowie ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten für Anreise und Übernachtung sind bei Bedarf selbst zu entrichten und nicht im Seminarpreis enthalten.
Aufbau & Organisation
Teilnehmerzahl
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Benötigte Arbeitsmittel
Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Grundsätzlich brauchen Sie keine digitalen Geräte. Es steht Ihnen jedoch frei diese zu eigenen Übungszwecken in den Pausen oder direkt nach dem Seminar mitzubringen.
Methodik
Interaktiver Vortrag
In unseren Seminaren werden Sie mit Ihren individuellen Erwartungen an das Seminar und Ihren jeweiligen Online-Projekten selbstverständlich miteinbezogen. Fragen können jederzeit gestellt werden. Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter.
Maximaler Praxisbezug
Durch die Abhandlung rechtlicher Sachverhalte anhand fiktiver Beispiele wird ein maximaler Praxisbezug gewährleistet ohne jedoch den Grundsatz der Diskretion zu verletzen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Unser Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für Einsteiger wie auch für Marketer mit ersten Erfahrungen zum Thema Online- und Social-Media-Marketing. Das Seminar richtet sich an Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Praxisalltag unter anderem für die Gestaltung von Webseiten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und Social Media Marketing verantwortlich sind. Das Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Online Marketings verschaffen möchten.
Durch die Vielfalt der Seminarinhalte, die neben den Grundlagen auch Spezialgebiete wie Link-Haftung, Google Ads, SEO, Online-Gewinnspiele sowie Marketing in sozialen Netzwerken umfasst, profitieren auch Profis von unserem gebündelten eMBIS Know-how und zahlreichen Praxis-Tipps.
Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.
Unsere Zielgruppe im Überblick
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Social Media Manager, Online-Redakteure, Verantwortliche für PR und Unternehmenskommunikation, Online Marketing Manager, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter und Agenturen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Alle Teilnehmer erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind. Das Zertifikat ist vom jeweiligen Trainer unterschrieben.
eMBIS auf Facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing
eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing
Faxnummer +49 - (0) 8 11 / 99 33 66-1
eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Weiterbildung Online Marketing – eMBIS Akademie
Deutschlandweit bietet die eMBIS GmbH Seminare rund um Ihre Weiterbildung im Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, Web-Analyse, uvm. Unsere zentral gelegenen Schulungsräume erleichtern Ihnen die Anreise und damit den Start in viele informative Stunden und Aussichten. Kleine Seminargruppen, ausführliche Seminarunterlagen mit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.