Erhardt & Kellner GmbH


Erhardt & Kellner GmbH
AGILEMENT – ZEIT FÜR ERFOLG. CHANCEN. NUTZEN. LERNEN.
Aufgaben bleiben liegen. Der Posteingang läuft über. Es bleibt zu wenig Zeit für die eigentlichen Ziele.
So oder so ähnlich sehen bei vielen von uns typische Alltags-Erfahrungen in Beruf- oder Privatleben aus; oft noch verstärkt von Zeitdruck und Anpassungsdruck an immer neue (digitale) Werkzeuge.
Ziele erreichen. Tag im Griff. Stress reduzieren. Darum muss es gehen, wenn wir uns besser organisieren wollen.
Egal ob Zettel und Stift, E-Mail-Programm, To Do-Listen-App. Egal ob Getting Things Done, Pomodoro oder Eisenhower-Matrix:
Welche Werkzeuge wir auch verwenden, welchem System wir folgen, die Messlatte muss sein: Funktioniert es für mich? Erreiche ich mehr meiner Ziele, habe ich meinen Tag besser im Griff?
Wenn ja: Super, dranbleiben! Wenn nein, dann muss ich mein System noch etwas justieren oder etwas Neues versuchen.
Das AGILEMENT-System – Mehr erreichte Ziele. Mehr Kontrolle über den Tag. Mehr Zeit für Erfolg durch:
- Kommunikation und Aufgaben im Griff
- Konzentration auf unsere Ziele
- Klare Prioritäten
- Realistische Planung und Nutzung des Tages
Kurse
Kurse | |||||
Management | |||||
Führungskräftetraining | Dauer | Preis | Ort | Bewertungen | |
Teamorganisation & Teamführung | ab 5.400 EUR |
Verschiedene (2)
|
|||
Persönliche Entwicklung & Soft Skills | |||||
Zeitmanagement | |||||
Zeitmanagement und Selbstorganisation – individuelles Training |
Verschiedene (2)
|
4,9
(8)
|
|||
Zeitmanagement und Selbstorganisation – Inhouse-Schulung | ab 2.900 EUR |
Verschiedene (2)
|
4,9
(11)
|
Infos anfordern
Kontakt
Erhardt & Kellner GmbH
Bewertungen
Bewertungsdurchschnitt: 4,9
auf Basis von 61 BewertungenDie Lerninhalte in Form von Videos hatten eine gute Gewichtung und konnten mit den Begleitheften effektiv genutzt werden und machten eine Umsetzung der Tagesplanung sehr gut möglich. Der Referent ging im Call auf die persönlichen Situationen ein und gab zusätzlich noch hilfreiche Tipps für weitere Optimierungen im Alltag. Ich würde das Seminar b...