R Basiskurs: Grundlagen der Datenanalyse

Essential Data Science Training GmbH
Übersicht
5 Tage
2.000 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Deutschland
auf Anfrage

Online-Kurs / Fernlehrgang
2.000 EUR
03.07.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
auf Anfrage

Beschreibung

R Basiskurs: Grundlagen der Datenanalyse

Der 5-tägige Kurs richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, welche die statistische Software R als Werkzeug für die Analyse und Visualisierung eigener Daten erlernen möchten und Kenntnisse zur effizienten Nutzung von R vertiefen möchten. Es können hierbei folgende Kursteile separat gebucht werden.

  • Tag 1: R Crashkurs: Lernen Sie die Grundlagen in R und das Arbeiten und Anpassen von Daten in R. Der Kurs ist für Teilnehmer ohne R-Kenntnisse und zur Auffrischung geeignet.
  • Tag 2-3: Praktische Datenanalyse in R: Sie lernen die wichtigsten Konzepte, um erste explorative Analysen, Hypothesentests und Regressionsanalysen in R durchzuführen und praktisch anzuwenden.
  • Tag 4-5: Effiziente Datenverarbeitung & Programmieren in R: Lernen Sie effizienter in R zu arbeiten und Datenvorverarbeitungsschritte klarer, einfacher und schneller durchzuführen. Themen zur Parallelisierung und automatisierten Berichterstellung in R (knitr) werden ebenfalls behandelt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Tag 1: R Crashkurs

  • Arbeiten mit R und R Studio, sowie Installation und Nutzung von Erweiterungspaketen in R.

  • Einführung in Hilfeseiten und Tipps zur Selbsthilfe.

  • Erläuterung der wichtigsten Datentypen, Operatoren (arithmetische und logische Operatoren) und Funktionen in R.

  • Import und Export von Daten (z.B. Dateiformate wie CSV, Excel etc.)

  • Arbeiten mit Dataframes und Vektoren (numeric, logical, character, factors), z.B. das Indizieren, Aufteilen und Umwandeln von Variablen bzw. Datensätzen.

Tag 2-3: Praktische Datenanalyse in R

  • Erstellung allgemeinen Grafiken und deren Anpassung, z.B. Änderung von Achsenbeschriftungen, Titel, Farben, Punktarten und Linientypen.

  • Bestehende Grafiken mit zusätzlichen Elementen erweitern:
    Hinzufügen von Legenden, beliebigen Texten, Linien und Punkten.

  • Erstellung einfacher deskriptiver Grafiken:
    Histogramme, Boxplots, Balken- und Streudiagramme, Histogramme & Dichten etc.

  • Berechnung statistischer Kennzahlen und deren Interpretation:
    Mittelwert, Median, Quantile, Varianz, Häufigkeitsverteilungen, Kontingenztafeln, Korrelation, etc.

  • Einführung in die statistische Inferenz: Punktschätzung, Intervallschätzung, Konfidenzintervalle

  • Motivation und Übersicht über Hypothesentests, z.B. t-Test, Welch-Test (Test auf Mittelwertunterschiede), Mann-Whitney-U-Test bzw. Wilcoxon-Rangsummentest,  Shapiro-Wilk-Test (Test auf Normalverteilung), Kolmogoroff-Smirnow-Test (Test auf beliebige Verteilungen)

  • Statistische Modellierung: Das Lineare Regressionsmodel

Tag 4-5: Effiziente Datenverarbeitung und Programmierung in R

  • Schnelle und intuitive Datenmanipulation mit dem dplyr und dem data.table Package
  • Kurze Einführung in Datenbankanbindung mit R
  • Automatisierte Berichterstellung, Reporting und literate Programming mit knitr und rmarkdown
  • Programmierung mit R: Schleifen (for, while), Kontrollstrukturen (if, else), Debugging und einführung in die objektorientierte Programmierung mit R mit den beiden beliebtesten Klassensystemen S3 und R6.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Eigenen Laptop mitbringen mit ausreichend Berechtigungen um sich mit WLAN-Netze zu verbinden und folgender Software für

  • R Kurse: R  und ausreichend Berechtigungen, um R Erweiterungspakete installieren zu können (z.B. mit dem Befehl install.packages).
  • Python Kurse: Python (ab Version 3.6), ein beliebiger Python-IDE und ausreichend Berechtigungen, um Python module installieren zu können (z.B. über conda install oder pip install). Wir empfehlen die Anaconda Python Distribution (enthält beides)

Gegen Aufpreis können wir auch voll eingerichtete Laptops vermieten, wenn Sie uns ca. 1 Woche vor Kursbeginn bescheid geben.

Inhouse-Variante

Auch Inhouse buchbar. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage!

Kostenzusatz

Preis Kategorien:

  • Tag 1-5 (komplett): 2.380,00 Euro
  • Tag 1-3 (kompakt): 1.499,40 Euro
  • Tag 2-3 oder Tag 4-5:  999,6 Euro (für jeweils 2 Kurstage)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot R Basiskurs: Grundlagen der Datenanalyse zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Essential Data Science Training GmbH

Essential Data Science Training GmbH

Schellingstr. 109A
80798 München

 Telefonnummer anzeigen
www.essentialds.de

Essential Data Science Training GmbH

Essential Data Science Training GmbH

Essential Data Science Training GmbH bietet individuelle Inhouse-Kurse, offene Kurse, projektbezogenes Mentoring und Coaching bzw. Projektüberprüfungen (z.B. in Form von Use-Case Workshops) im Bereich Machine Learning, Data Science und Statistik. Das Kursangebot beinhaltet dabei sowohl theoretische Kurse, die auf die...


Erfahren Sie mehr über Essential Data Science Training GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Inhouse-Variante

Auch Inhouse buchbar. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage!

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber