Zertifikatslehrgang zum Social Entrepreneurship

Beschreibung

Zertifikatslehrgang zum Social Entrepreneurship

Social-Innovation-Business-Ethics

Social Entrepreneurs versuchen gesellschaftliche Herausforderungen oder unzureichend gelöste Aufgaben, wie beispielsweise Ressourcenmissachtung, Umweltverschmutzung oder Lebensmittelverschwendung, innovativ und nachhaltig auf unternehmerische Art und Weise und pragmatisch zu lösen. Vordergründige Ziele und Kern ihrer Mission sind der soziale Mehrwert und gesellschaftliche Nutzen und nicht der ausschließliche Fokus auf die Gewinnerzielung und den Profit. Hier setzt der vorgestellte Zertifikatslehrgang zum Social Entrepreneurship an.

Der Zertifikatslehrgang dauert 12 Monate und enthält drei Fokus-Themen, welche zum Handeln ermutigen. Neben der praxisorientierten Gruppenarbeit, findet ein Vorlesungsmodul zum Thema Teambildung  – lernen aus der zivilen Luftfahrt, dem CREW Ressource Management, im Cockpit statt.

Die Abschlussarbeit zum Lehrgang beinhaltet die Erarbeitung und Präsentation einer Dokumentation zum Thema Social Entrepreneurship.

Ziel des Zertifikats 

Mit Aushändigung des Zertifikats haben die Teilnehmer nach dem Lehrgang der Everding-Akademie ein fundiertes Wissen um die Thematik Gemeinwohl-Ökonomie und Social Entrepreneurship erlernt und erlebt. Am Ende der Weiterbildung sind sie in der Lage Gemeinwohlaspekte im Team, in der Abteilung und in den Unternehmensprozessen zu etablieren. Mit dem erlernten Wissen zum Social Entrepreneurship können die Teilnehmer Ideen entwickeln, welche zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen und Wandel beitragen, sowie den Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie in dem von ihnen gewünschten Umfeld umzusetzen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Einführungsmodul - Social Entrepreneurship

Was bedeutet Social Entrepreneurship? Was sind innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen? Unternehmen und Personalverantwortliche, die sich im Rahmen eigener Verantwortung langfristig um die Lösung sozialer Probleme und den positiven Wandel der Gesellschaft bemühen. Der gemeinsame Gedanke ist die Übernahme von sozialer Verantwortung. Es wird immer deutlicher, dass nachhaltige Ausrichtung der Unternehmenskonzepte und gesellschaftlicher Nutzen stärker Hand in Hand gehen müssen.

Fokus Mensch - Menschlichkeit, soziale Verantwortung und Berufung im beruflichen Wirken erleben!

Zum Start des Lehrgangs wird das eigene Selbstbild erarbeitet und die Herausforderungen im Umgang mit anderen Menschen. Aber auch die Bedeutung des Individuums als Innovator und kreativer Kopf.

Modul-Inhalte:

  • Berufung erkennen und definieren
  • Ideen, Entfaltungsprozesse und beruflichen Kontext erarbeiten
  • Persönlichkeitsentwicklung fördern
  • Selbstführung und Selbstorganisation gestalten
  • „Lernen lernen“ in einem stimmigen und gesunden Maß
  • Kreativität, Voraussetzungen und Techniken entwickeln
  • Kollaboratives Arbeiten verstehen

Fokus Unternehmen - Was macht ein Unternehmen aus.

Im Fokus stehen Unternehmensformen, strategische Entscheidungen, Organisationsmodelle, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Teamführung. Wie definiert sich die Zusammenarbeit der Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens? Markenbildung und Marketing runden den Themenblock ab.

Modul-Inhalte: 

  • Controlling, BWL, Economics, Planspiel
  • Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility, Stakeholder Management
  • Markenbildung und Grundlagen des Marketings, Storytelling Marketing, Content Marketing und Social Media Marketing
  • Human Factors Training und Crew Resource Management
  • Neue und alternative Arbeitsformen wie beispielsweise WOL, New Work

Fokus Gesellschaft - Welche Verpflichtung haben Unternehmen für die Gesellschaft?

Welche Rechtsformen und Netzwerke sind notwendig um mit Gemeinwohlbilanzen, Social Innovation und Business Ethics überzeugend umzugehen? Welche Wirkungen haben diese Faktoren auf die Führungsansätze und die Unternehmenskultur?

Modul-Inhalte:

  • Crowdfunding, Fundraising und Sinn und Zweck von Stiftungsgeldern
  • Rechtsformen für Firmennetzwerke unter der Perspektive der Gemeinwohlbilanz
  • Wirtschaftspolitik, Grundlagen der Europäischen Union, UN Konventionen, Menschenrechte
  • Lehren und Lernen in Gesellschaft: Open Innovation & Education Resource

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an berufserfahrene Mitarbeiter, Personalverantwortliche und Führungskräfte, die vorhaben ein Social Business zu gründen.

Kostenzusatz

Die Kosten für den gesamten Zertifikatslehrgang betragen 7.900€.

Zinsfreie Finanzierung, ab einer monatlichen Rate in Höhe von 500€.

Der Zertifikatslehrgang dauert 12 Monate.

Die Lehrgangsmodule finden an jeweils zwei  aufeinanderfolgenden Tagen einmal im Monat in der Regel von Freitag bis Samstag statt.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zertifikatslehrgang zum Social Entrepreneurship zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Everding-Akademie

Everding-Akademie

Bahnhofstr. 35
82211 Herrsching am Ammersee

 Telefonnummer anzeigen
everding-akademie.de

Everding-Akademie

Everding-Akademie

Die Everding-Akademie sieht sich als gesellschaftliche Kraft für Gemeinwohl und Kultur. Es werden verschiedene Bildungsangebote aus den Bereichen Gemeinwohl-Ökonomie und Nachhaltigkeit angeboten. Die Bildungsangebote konzentrieren sich im Bereich Social Entrepreneurship – von Zusatzausbildungsangebote über Workshops bis hin zu Zertifikatslehrgängen. Ab...


Erfahren Sie mehr über Everding-Akademie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber