Architecting with Google Cloud Platform: Design and Process
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
22.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.105 EUR
10.10.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
24.11.2022
Garching
1.105 EUR
10.10.2022
Architecting with Google Cloud Platform: Design and Process
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.09.2022
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
10.10.2022
1.105 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
24.11.2022
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Garching
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.10.2022
1.105 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
Beginn: 22.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.105 EUR
Beginn: 10.10.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
Beginn: 24.11.2022
Garching
(Deutsch)
1.105 EUR
Beginn: 10.10.2022
Beschreibung
- Modul 1: Dienstdefinition
- Modul 2: Entwurf der Geschäftslogikschicht
- Modul 3: Entwurf der Datenschicht
- Modul 4: Entwurf der Netzwerkschicht
- Modul 5: Berücksichtigung von Ausfallsicherheit, Ausbaufähigkeit und Notfallwiederherstellung
- Modul 6: Einhaltung von Sicherheitsvorgaben
- Modul 7: Kapazitätsplanung und Kostenoptimierung
- Modul 8: Bereitstellung, Monitoring und Warnungen sowie Reaktion bei Vorfällen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:
- Systeme entwerfen, die sich durch hohe Verfügbarkeit, Ausbaufähigkeit und gute Verwaltbarkeit auszeichnen
- Vor- und Nachteile beurteilen und eine sinnvolle Auswahl unter den Google Cloud Platform-Produkten treffen
- Ressourcen vor Ort und in der Cloud verbinden
- Möglichkeiten finden, Ressourcen optimal zu nutzen und Kosten zu reduzieren
- Prozesse zur Minimierung von Ausfallzeiten implementieren, z. B. Monitoring und Warnungen, Komponenten- und Integrationstests, Belastbarkeitstests in der Produktion sowie genaue Analysen nach Vorfällen
- Richtlinien umsetzen, um Sicherheitsrisiken zu mindern, z. B. zu Themen wie Audits, Aufgabentrennung oder dem Grundsatz der geringsten Berechtigung
- Technologien und Prozesse einführen, die auch im Notfall dafür sorgen, dass es nicht zu Ausfällen kommt
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Cloudlösungsarchitekten, Site Reliability Engineers, Profis für Systemvorgänge, DevOps-Entwickler, IT-Manager
- Nutzer der Google Cloud Platform, die neue Lösungen entwickeln oder vorhandene Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen in die Google Cloud Platform einbinden
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss von Architecting with Architecting with Google Compute Engine (AGCE) oder entsprechende Kenntnisse
- Grundkenntnisse zu Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen
- Kenntnisse im Bereich von Systemvorgängen, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, entweder lokal oder in einer öffentlichen Cloudumgebung
Infos anfordern
Kontaktinformation Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Parkring 22
85748 Garching
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Die weltweite Fast-Lane-Gruppe ist Spezialist für Technologie- und Business-Training und Beratung im Highend-Bereich. Wir sind autorisierter Trainingspartner von Cisco, Microsoft, NetApp, VMware, AWS, Red Hat, Barracuda, Symantec, Veeam, Veritas und weiteren führenden Herstellern und bieten Ihnen zudem eigene IT-Trainingsprogramme zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.