Veritas InfoScale Storage 7.4.2 for Linux: Administration
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbHVeritas InfoScale Storage 7.4.2 for Linux: Administration
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
- Installation und Lizenzierung von InfoScale
- Virtuelle Objekte
- Erstellen eines Volumes und eines Dateisystems
- Arbeiten mit Volumes mit unterschiedlichen Layouts
- Änderungen an der Konfiguration vornehmen
- SmartIO
- Dynamisches Multi-Pathing
- Veritas Dynamic Multi-Pathing für VMware
- Behebung von Hardware-Problemen
- Installieren von InfoScale Storage für die Verwendung von Cluster File System
- Cluster Volume Manager
- Cluster File System
- Flexible Speicherfreigabe
- Überblick über Disaster Recovery und Replikation
- Veritas File Replicator
- Veritas Volume Replicator-Komponenten
- Veritas Volume Replicator-Vorgänge
- InfoScale-Unterstützung für Cloud-Umgebungen
- Challenge Lab (Linux)
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie die InfoScale Storage-Umgebung.
- Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Festplatten, Festplattengruppen und Volumes.
- Verwalten von Dateisystemen und Komponenten in der VxVM-Architektur.
- Verwalten Sie mehrere Pfade zu Festplattengeräten.
- Erkennen der Arten von Festplattenfehlern und deren Behebung.
- Beschreiben von Konzepten und Komponenten, die für Veritas Volume Replicator und Veritas File Replicator spezifisch sind.
- Konfigurieren Sie einen CFS-Cluster nach einem bestimmten Stichprobenplan.
- Konfigurieren Sie gemeinsame Festplattengruppen, gemeinsame Volumes und gemeinsame Dateisysteme.
- Gemeinsame Nutzung lokaler Festplatten durch Systeme in einem Cluster (Unterstützung von FSS-Speicher).
- Beschreiben Sie die InfoScale-Unterstützung für Cloud-Umgebungen.
- Beschreiben Sie die SmartIO-Unterstützung für FSS-Speicher in Cloud-Implementierungen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an UNIX/Linux-Systemadministratoren, Systemingenieure, Mitarbeiter des technischen Supports, Netzwerk-/SAN-Administratoren und Systemintegrations-/Entwicklungsmitarbeiter, die InfoScale Storage installieren, konfigurieren, verwalten und integrieren werden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Verwaltung von UNIX/Linux-Systemen sind erforderlich.
Infos anfordern
Kontaktinformation Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Die weltweite Fast-Lane-Gruppe ist Spezialist für Technologie- und Business-Training und Beratung im Highend-Bereich. Wir sind autorisierter Trainingspartner von Cisco, Microsoft, NetApp, VMware, AWS, Red Hat, Barracuda, Symantec, Veeam, Veritas und weiteren führenden Herstellern und bieten Ihnen zudem eigene IT-Trainingsprogramme zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.