Master of Health and Medical Management

FAU Erlangen-Nürnberg
Übersicht
Beginn: Oktober 2023 Erlangen
Präsenzkurs / vor Ort
2 Jahre
6.400 EUR MwSt. befreit
Masterstudium

Beschreibung

Fernstudium Master of Health and Medical Management an der FAU

Berufsbegleitende Weiterbildung für akademische Beschäftigte im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen bietet nicht nur Ärzten und medizinisch Ausgebildeten Arbeitsplätze - ein großer Teil der im Gesundheitswesen agierenden Akademiker kommt aus anderen Fachrichtungen. Sie müssen sich oft genau so mit verschiedenen Krankheiten und Therapieoptionen beschäftigen, und mit Ärzten auf einem angemessenen Niveau über diese Themen kommunizieren können, obwohl sie sich nur selten im Voraus systematisch mit den Grundlagen der Medizin beschäftigt haben. Kurse in Wirtschaftswissenschaften für Mediziner gibt es viele, doch Lehrgänge in der anderen Richtung fehlen beinahe völlig.

Aus diesem Grund hat es sich die FAU zum Ziel gemacht, in diesem Studiengang akademische Beschäftigte des Gesundheitswesens aus jeglichen Fachrichtungen (außer Medizin) mit theoretischem Wissen bezüglich medizinischer Sachverhalte zu versorgen. Dies erleichtert die zielgerichtete Kommunikation im Gesundheitswesen und führt potenziell zu positiven Effekten für das Gesamtsystem. Der Studiengang befähigt in keinster Weise zur praktischen Ausübung des erworbenen Wissens. Diese ist ausschließlich vollausgebildeten Ärzten vorbehalten.

Aufbau des Studienganges

Der Studiengang Master of Health and Medical Management wurde von der Medizinischen Fakultät und dem Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg konzipiert. Er ist als 4-semestriges Fernstudium aufgebaut. Für jedes der 6 Module, in die der Studiengang unterteilt ist, erhalten die Teilnehmer 10 Texte. Pro Woche sollte ca. ein Text durchgearbeitet werden. Weitere Materialien stehen auf einer Internetplattform zur Verfügung. Zum Ende jedes Semesters findet eine dreitägige Präsenzveranstaltung statt, während derer die Klausuren abgelegt werden. Das Studium schließt mit einer Masterthesis ab.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Zielgruppe des Fernstudienganges Master of Health and Medical Management sind in erster Linie „Gesundheitsmanager“. Damit sind nicht nur Wirtschaftswissenschaftler gemeint, sondern viele weitere im Gesundheitswesen tätige Berufsgruppen, die jedoch allesamt keine direkt patientenbezogenen Tätigkeiten ausüben.

Somit richtet sich der berufsbegleitende Studiengang an Personen, die bereits über einen ersten Hochschulabschluss verfügen, sowie in einer der folgenden Institutionen tätig sind:

  • Krankenhaus oder sonstige stationäre Einrichtungen,
  • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und sonstige ambulante Versorgungseinrichtungen,
  • Krankenversicherung und Interessensverbände der Krankenversicherungen,
  • Verbände der Leistungserbringer (z. B. KVn, Kammern),
  • Pharmazeutische Industrie,
  • Medizintechnische Industrie,
  • Consultingunternehmen,
  • Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien,
  • wissenschaftliche Institutionen.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes FH oder Universitätsstudium aller Fachrichtungen (außer Medizin) mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit bzw. einer Leistung, die 240 ECTS Punkten entspricht.
  • Eine mindestens zweijährige qualifizierte Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums in privaten oder öffentlichen Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen.
  • Ein Motivationsschreiben (ca. ein bis zwei DIN A4 Seiten)

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Master in Health and Medical Management (MHMM)

Kostenzusatz

Die Kosten für den berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Health and Medical Management betragen 6.400,- €

Referenzen

Ein Master in Menschenrechten

Interview mit Prof. Dr. Markus Krajewski, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Vortragender mit Schwerpunkt Recht im Masterstudiengang Human Rights Management.



Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Master of Health and Medical Management zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FAU Erlangen-Nürnberg

FAU Erlangen-Nürnberg

Henkestraße 91
91052 Erlangen

 Telefonnummer anzeigen
www.uni-erlangen.de

FAU Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Weiterbildungsprogramme der FAU ermöglichen ein Schritthalten mit den rasanten technologischen gesellschaftlichen Entwicklungen der Zukunft. Mit anerkannten akademischen Abschlüssen können Sie Ihr Karriereprofil oder das Ihrer Mitarbeiter*innen schärfen und sind auf alle Herausforderungen vorbereitet. Akkreditierte (Master-) Studiengänge mit international anerkannten...


Erfahren Sie mehr über FAU Erlangen-Nürnberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber