Master of Health Business Administration
FAU Erlangen-NürnbergBeschreibung
Master of Health Business Administration an der FAU
Business Administration für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen
Auch im Gesundheitswesen wird es zunehmend wichtig, sich interdisziplinär auszubilden. Der FAU-Studiengang Master of Health Business Administration hat es zum Ziel, im Gesundheitswesen Beschäftigte ohne wirtschaftliche Vorbildung beim Ausbau ihrer Kompetenzen mit betriebswirtschaftlichen Inhalte zu unterstützen.
Da im Gesundheitswesen Beschäftigte kaum die Möglichkeit haben, ihrem Arbeitsplatz aus Weiterbildungsgründen mehrere Wochen fern zu bleiben, ist der Master of Health Business Administration als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert. Die wöchentlich zu bearbeitenden Texte werden in Form von Lehrbriefen sowie online zur Verfügung gestellt. Am Ende jedes Semesters findet jeweils eine 3-tägige Präsenzveranstaltung statt, während derer unter anderem die Modulabschlussklausuren abgelegt werden.
Aufbau des Studiums
- 1. Semester
- Einführung in die BWL I + II - 2. Semester
- Kostenträger
- Leistungserbringer - 3. Semester
- Wahlpflichtmodul I
- Wahlpflichtmodul II
wählbar aus den folgenden Wahlpflichtmodulen:
- Ambulante Versorgung
- Stationäre Versorgung
- Pharmazeutische Industrie - 4. Semester
- Masterarbeit
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Studiengang wendet sich insbesondere an im Gesundheitswesen Beschäftigte mit einer nicht-ökonomischen Vorbildung (z.B. Ärzte in Krankenhäusern, eigener Praxis oder in sonstigen Institutionen, Pharmazeuten, Pflegewissenschaftler, Medizintechniker), aber auch Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler können von den spezifischen Inhalten zum Gesundheitswesen profitieren.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium aller Fachrichtungen mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit und
- eine mindestens zweijährige qualifizierte Berufstätigkeit in verantwortlicher Position mit Aufgaben der Führung, Planung oder Kontrolle nach Abschluss des Hochschulstudiums in privaten oder öffentlichen Unternehmen, Verbänden oder Verwaltungen und
- ein Motivationsschreiben (ca. 1- 2 Din-A-4-Seiten).
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Master of Health Business Administration (MHBA)
Kostenzusatz
Die Kosten für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Master of Health Business Administration betragen 6.000,- €
Auch eine Zahlung in Raten ist möglich.
Infos anfordern
Kontaktinformation FAU Erlangen-Nürnberg
FAU Erlangen-Nürnberg
FAU Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Weiterbildungsprogramme der FAU ermöglichen ein Schritthalten mit den rasanten technologischen gesellschaftlichen Entwicklungen der Zukunft. Mit anerkannten akademischen Abschlüssen können Sie Ihr Karriereprofil oder das Ihrer Mitarbeiter*innen schärfen und sind auf alle Herausforderungen vorbereitet. Akkreditierte (Master-) Studiengänge mit international anerkannten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.