Zertifizierte/r Live Online Trainer/in
FCT Akademie GmbHZertifizierte/r Live Online Trainer/in
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Zertifizierte/r Live Online Trainer/in
Begeistern Sie mit interaktiven und spannenden Webinaren
Werden Sie jetzt „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“: Wir machen Sie fit für den virtuellen Schulungsraum – praxisnah und individuell betreut. Live Online Trainer/in wird man vor allem durch Praxis. In unserem Fitnessprogramm erwerben Sie alle Praxiskompetenzen, die Sie für exzellente Live Online Trainings bzw. Webinare benötigen, von der Idee über die Gestaltung der Inhalte und die Integration von spannenden Interaktionen bis hin zur mitreißenden Durchführung.
In sechs Praxiswebinaren, ergänzt um zeitsparende E-Learning-Sequenzen, steigen Sie auf in die Champions-League der Live Online Trainer/innen. Am Ende des Kurses zeigen Sie auch gleich, was Sie können. In einem 15- bis 20-minütigen Prüfungswebinar als Voraussetzung für das Zertifikat demonstrieren Sie Ihre Webinar-Fitness. Auf dem Weg zum Prüfungswebinar werden Sie von Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer individuell begleitet und mit persönlichen Feedbacks intensiv unterstützt. Damit ist Ihnen Ihr Lernerfolg sicher.
Teilnehmer
begrenzt auf 4 – 10 Teilnehmer
Inhalte / Module
„Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“ – Kursablauf
Lernen Sie hier die Stationen Ihres Fitnessprogramms für Live Online Training kennen.
Neben den didaktischen und methodischen Inhalten erhalten Sie auch viele technische Tipps und Tricks zur Nutzung des virtuellen Klassenzimmers in der Rolle des Moderators bzw. Veranstalters und wenden diese in den Webinar an.
Im Kurs kommen Adobe Connect oder Zoom zum Einsatz. Sie arbeiten mit einem anderen virtuellen Klassenzimmer? Wir unterstützen Sie beim Transfer des Erlernten in andere virtuelle Klassenzimmer wie z.B. Edudip, WebEx, GotoWebinar / GotoTraining, Microsoft Teams, BigBlueButton, Saba, vitero, Yulinc etc. Sprechen Sie uns an.
- Check-In: Gegenseitiges Kennenlernen, Überblick über den Kurs und Technik, Methoden zum Einstieg in Webinare und Webinarserien
- Live Online Trainings - Worauf es ankommt: Worum es geht - Klärung von Begrifflichkeiten, Präsenztraining vs. Live Online Training, Die Besonderheiten des virtuellen Raums, Im Webinar Wirkung erzeugen, Einstieg in die Praxisaufgabe
- Live Online Trainings konzipieren und gestalten: Live Online Trainings professionell vorbereiten, Didaktische Vorarbeiten (Zielgruppe, Lernziele, didaktische Reduktion der Inhalte), Die Rolle des Drehbuchs, Webinarpaket und Trainerleitfaden
- Lerninhalte medial aufbereiten und visualisieren: Methoden der Bildschirmgestaltung, Systematische und gute Visualisierung, Schwierige Lerninhalte vermitteln
- Interaktionen - die Teilnehmer bei der Stange halten: Methoden zum Aufbau einer "virtuellen sozialen Präsenz", Interaktionen im virtuellen Klassenzimmer - Praxis, Spezielle Interaktionen mit Powerpoint
- Seminarmethoden im virtuellen Klassenzimmer: Ein Live Online Training professionell durchführen, Seminarmethoden ins virtuelle Klassenzimmer übertragen
- Der Blick über den Tellerrand: Webinare in Blended Learning integrieren, Große und sehr große Gruppen steuern
- Fitness-Check: Sie halten selbst ein kurzes Webinar (15-20 Min.)
Aufbau & Organisation
Leistungen im Überblick
- 6 interaktive Webinare entspricht 540+ Minuten synchrones Lernen im virtuellen Klassenzimmer
- Umfassende Selbstlernmaterialien, bestehend aus Web Based Trainings, Learning Nuggets, Lernvideos und Lernskripten
- Arbeitsmaterialien wie Checklisten, Leitfäden und Arbeitshilfen sowie ein Musterwebinar in allen seinen Entwicklungsschritten
- Kompetente und individuelle Betreuung durch erfahrene Trainer bei geringer Gruppengröße
- Individuelles Feedback nach dem Prüfungswebinar mit Tipps und Tricks zur Verbesserung
- Dauerhafter Zugang zur Lernplattform mit den regelmäßig aktualisierten Lernmaterialien Ihres Kurses (Learning Updates)
- Technische Unterstützung und Tipps für unterschiedliche virtuelle Schulungsräume / virtuelle Klassenzimmer
- Aufnahme in unser thematisches Experten-Netzwerk „FCT Learning Club“ (inkl. 15 % Alumni Rabatt für künftige Kurse)
Lernmethode
Das Online-Training besteht aus einer Vorbereitungsphase mit Checkin-Webinar, sechs einwöchigen Lerneinheiten und einer Prüfungseinheit (15- bis 20-minütiges Kurzwebinar).
Jede Lerneinheit umfasst
- ein Praxiswebinar mit zahlreichen Gelegenheiten zum Üben
- Selbstlernmaterialien wie z.B. Lernskripte mit vielen Praxisbeispielen, Web Based Trainings, Videos, Internetquellen, Best Practices etc. zur Vorbereitung auf das Praxiswebinar
- Transferaufgaben: Schritt-für-Schritt-Konzeption und -Entwicklung Ihres Prüfungswebinars (Didaktische Analyse, Drehbuch – Inhalte – Interaktionen – Trainerleitfaden) mit Musterbeispielen und individuellem Feedback
Nach dem Prüfungswebinar, Ihrem persönlichen Fitnesscheck, erhalten Sie ergänzend ein umfassendes Feedback von Ihrem Trainer.
Nach dem Kurs erhalten Sie Zugang zum LOT-Methodenkoffer für Webinare. Der Zugang zum Methodenkoffer, aber auch zu den Kursmaterialien inklusive späterer Neu- oder Weiterentwicklungen bleibt Ihnen dauerhaft erhalten.
Zeitaufwand
Sie besuchen wöchentlich ein 90-minütiges Webinar. Außerdem erhalten Sie pro Woche Selbstlernmaterialien im Umfang von 1 bis 3 Stunden, je nach Interessen und Schwerpunkten. Für Ihr Prüfungswebinar sollten Sie 4 bis 6 Stunden Vorbereitung, verteilt auf den Kurs, einplanen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Teilnehmerkreis
Der Kurs ist geeignet für Sie, wenn Sie
- Trainer/in sind und als Live Online Trainer/in Online-Schulungen und Webinare erfolgreich konzipieren, entwickeln und durchführen wollen
- als Weiterbildungsexpert/in Wissen und Kompetenzen effektiv im virtuellen Klassenzimmer vermitteln wollen
Voraussetzungen
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC bzw. Laptop oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Kosten
- 10% bei Anmeldung zwei Monate vor Start
- 20% bei Anmeldung eines/r Kollegen/in für denselben Kurs
Inhouse-Variante
Lernen Sie hier die Stationen Ihres Fitnessprogramms für Live Online Training kennen.
- Warm-up: Funktionen des virtuellen Klassenzimmers und Check-In-Webinar zum Kennenlernen Ihrer Mitlernenden; Technikcheck und Überblick über den Kurs.
- Modul 1: Training im virtuellen Klassenzimmer – worauf kommt es an, welches sind die Erfolgsfaktoren? – Die eigene Wirkung kennen
- Modul 2: Live Online Trainings und Webinare planen und konzipieren – Didaktische Analyse, Drehbuch, Trainerleitfaden, Webinarpaket
- Modul 3: Lerninhalte medial aufbereiten und professionell visualisieren
- Modul 4: Wissen, was passiert – die Teilnehmer durch Interaktionen bei der Stange halten
- Modul 5: Ein Live Online Training professionell durchführen; Seminarmethoden ins virtuelle Klassenzimmer übertragen
- Modul 6: Der Blick über den Tellerrand – Webinare in Blended Learning integrieren; große und sehr große Gruppen steuern
- Fitness-Check: Sie halten selbst ein kurzes Webinar (15-20 Min.)
Neben den didaktischen und methodischen Inhalten erhalten Sie auch viele technische Tipps und Tricks zur Nutzung des virtuellen Klassenzimmers in der Rolle des Moderators bzw. Veranstalters und wenden diese in den Webinar an.
Im Kurs kommen Adobe Connect oder Zoom zum Einsatz. Sie arbeiten mit einem anderen virtuellen Klassenzimmer? Wir unterstützen Sie beim Transfer des Erlernten in andere virtuelle Klassenzimmer wie z.B. Edudip, WebEx, GotoWebinar / GotoTraining, Microsoft Teams, BigBlueButton, Saba, vitero, Yulinc etc. Sprechen Sie uns an.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie wenn Sie folgende Kriterien erfüllt haben
- Teilnahme an 4 der 6 inhaltlichen Webinare
- Einreichung von 3 der 4 Transferaufgaben
- Durchführung eines eigenen Kurzwebinars in der Prüfungseinheit
Andernfalls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit allen während des Kurses erarbeiteten Inhalten
Infos anfordern
Kontaktinformation FCT Akademie GmbH
FCT Akademie GmbH
FCT Akademie GmbH

FCT Akademie GmbH
Seit über 20 Jahren begeistern wir Menschen für neue Lernwelten und Lernmedien. Das FCT Team unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, ihre digitale Weiterbildung auszubauen, Lerntechnologien gewinnbringend und ressourcenschonend einzusetzen, Lernmedien zu konzipieren und zu entwickeln und die Mitarbeiter zum digitalen...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,9
auf Basis von 15 BewertungenInhouse-Variante
Lernen Sie hier die Stationen Ihres Fitnessprogramms für Live Online Training kennen.
- Warm-up: Funktionen des virtuellen Klassenzimmers und Check-In-Webinar zum Kennenlernen Ihrer Mitlernenden; Technikcheck und Überblick über den Kurs.
- Modul 1: Training im virtuellen Klassenzimmer – worauf kommt es an, welches sind die Erfolgsfaktoren? – Die eigene Wirkung kennen
- Modul 2: Live Online Trainings und Webinare planen und konzipieren – Didaktische Analyse, Drehbuch, Trainerleitfaden, Webinarpaket
- Modul 3: Lerninhalte medial aufbereiten und professionell visualisieren
- Modul 4: Wissen, was passiert – die Teilnehmer durch Interaktionen bei der Stange halten
- Modul 5: Ein Live Online Training professionell durchführen; Seminarmethoden ins virtuelle Klassenzimmer übertragen
- Modul 6: Der Blick über den Tellerrand – Webinare in Blended Learning integrieren; große und sehr große Gruppen steuern
- Fitness-Check: Sie halten selbst ein kurzes Webinar (15-20 Min.)
Neben den didaktischen und methodischen Inhalten erhalten Sie auch viele technische Tipps und Tricks zur Nutzung des virtuellen Klassenzimmers in der Rolle des Moderators bzw. Veranstalters und wenden diese in den Webinar an.
Im Kurs kommen Adobe Connect oder Zoom zum Einsatz. Sie arbeiten mit einem anderen virtuellen Klassenzimmer? Wir unterstützen Sie beim Transfer des Erlernten in andere virtuelle Klassenzimmer wie z.B. Edudip, WebEx, GotoWebinar / GotoTraining, Microsoft Teams, BigBlueButton, Saba, vitero, Yulinc etc. Sprechen Sie uns an.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.