Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung

FFB Forum für Betriebsräte
Übersicht
1.399 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Puchheim
1.399 EUR
19.09.2023

Mainz
1.399 EUR
07.11.2023

Beschreibung

3-Tage Intensiv-Seminar

Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung

Die Bezahlung ist in vielen Betrieben Diskussionsthema und die Lohn- und Gehaltssysteme werden immer differenzierter. Für Sie als Betriebsrat ist es deshalb wichtig, über deren Ausgestaltung und Ihre Beteiligungsrechte Bescheid zu wissen.Nur mit fundierten Kenntnissen über Ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsgestaltung können Sie sich für eine gerechte und transparente Lohn- und Gehaltsfindung in Ihrem Betrieb einsetzen.

Auf den Punkt gebracht:

Im Intensiv-Seminar werden sowohl Fragen des Grundentgelts thematisiert als auch die Möglichkeiten des Leistungsentgelts dargestellt.

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Grundlagen unterschiedlicher Entlohnungsverfahren
  • Rechtlicher Rahmen beim Entgelt
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Gestaltung des Leistungsentgeltsystems
  • Informationsrechte des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen
  • Strategische Umsetzungsplanung

Seminar-Inhalte

  • Grundlagen unterschiedlicher Entlohnungsverfahren

    • Zeitlohn, Leistungslohn, Gehalt, Entgelt, Zulagen, Beteiligung etc.
    • Grundlohndifferenzierung: Entgeltgruppen und Eingruppierung
    • Leistungsabhängige Entgeltbestimmung
    • Prämienentgeltsysteme und Mitarbeiterbeteiligung
  • Rechtlicher Rahmen

    • Lohn- und Gehaltsregelungen in Gesetzen oder Arbeitsverträgen
    • Situation in Betrieben mit oder ohne Tarifvertrag
    • Kollektiv- und Individualrecht beim Leistungsentgelt
    • Informationsrechte durch das Entgelttransparenzgesetz
    • Bedeutung des Mindestlohngesetzes in der Praxis
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats

    • Mitbestimmung: Möglichkeiten und Grenzen, Einblicksrecht des Betriebsrats in Lohn- und Gehaltslisten
    • Gleichbehandlungsgrundsatz nach § 75 BetrVG
    • Entlohnungsgrundsätze und leistungsbezogene Entgelte
  • Gestaltung des Leistungsentgeltsystems

    • Aktuelle Trends: Zielvereinbarung, Teamziele, OKR (Objectives and Key Results)
    • Chancen und Gefahren für Arbeitnehmer
    • Auswirkungen von Digitalisierung und agiler Steuerung auf das Entgelt
    • Regelungsbedarf aus Sicht des Betriebsrats
    • Tarifvertrag und leistungsorientierte Entlohnung
  • Informationsrechte des Betriebsrats

    • Informationspflichten des Arbeitgebers nach BetrVG
    • Tätigkeitsbeschreibung: Voraussetzung für die Umsetzung von Leistungsentgeltsystemen
    • Mitarbeitergespräche – Beteiligung des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen

    • Formulierungen von Betriebsvereinbarungen, Eckpunkte von Betriebsvereinbarungen
    • Chancen und Risiken aus Mitarbeitersicht erkennen
    • Überprüfung bestehender Betriebsvereinbarungen
  • Strategische Umsetzungsplanung

    • Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
    • Entwicklung einer Handlungsstrategie des Betriebsrats
    • Wichtige Voraussetzung: Arbeitsorganisation im Betriebsratsgremium

Zielgruppe

  • alle Betriebsräte, die ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsgestaltung erlangen wollen

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Für Betriebsräte, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen, ist dieses Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG 27.8.1974 – 1 ABR 66/73; BAG 29.1.1974 – 1 ABR 39/73) erkannte an, dass theoretisches Grundwissen auf den Gebieten der Arbeitswissenschaft und Arbeitsbewertung, über Leistungsbewertung und Vorgabezeiten bei entsprechendem betrieblichen Anlass für die Betriebsratsarbeit erforderlich ist. Der Arbeitgeber muss für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen:

  • Neue Betriebsräte
  • Betriebsräte, die sich über betrieblicheLohn- und Gehaltsgestaltung informieren wollen/müssen.
  • Betriebsratmitglieder, die sich mit Entgeltfragen befassen – vor allem Mitglieder des Lohn- und Gehaltsausschusses

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 4 Bewertungen

anonym

Marcus Schwarzbach hat das Thema Entgeltsysteme sehr ausführlich und umfassend dargestellt. Das Arbeitsmaterial kann ich sofort im Betrieb einsetzen. Die sachliche und freundliche Präsentation erzeugen eine Atmosphäre, die zum Zuhören einlädt. Der Referent schafft es die Gruppendynamik zu fördern. Eine Veranstaltung, die mich in meiner BR-Arbeit...

Mehr anzeigen
anonym

Wir werden mit Sicherheit weitere Seminare besuchen!

anonym

Das Seminar war sehr lebendig, Inhalte praxisnah, unkomplizierte Atmosphäre. Ausreichend Zeit für individuelle Probleme, Fragestellungen und Austausch mit anderen BR.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber